Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 08:24   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Breites Grinsen Zwischenstand und Fragen

Moin Leutz

Inzwischen ist der grösste Teil der benötigten Teile bei mir eingetroffen.
Die Teileaufarbeitung hat begonnen. Auch das neue Loch habe ich erstellt. Gute halbe Stunde hat das gekostet.

Ich habe bis jetzt schon zweimal Glück gehabt, verglichen mit dem, was man sonst so lesen kann:
Einmal ist das rechteckige Schalterloch in meiner Klappe schon ab Werk ausgespart. Die wussten also schon, dass ich das mal nachrüsten werde, zudem spart man Gewicht wenn das schon gelocht ist.
Zweitens passen die Scharnierschraublöcher. Sind exakt wie gehabt bei mir.
Da bin ich schon mal nicht böse!

4 Fragen an die erfahrenen Umrüster und Klappenexperten

1) Was habt Ihr das gemacht, damit beim Scharnierwechsel die Ecke der Klappe keinen Schaden nimmt? Habt ihrs alleine gemacht oder mit nem Helfer? Stapel Wolldecken druterstecken?

2) Die Kugelaufnahme der Serien Gasdruckfeder, wie wird das abgenommen bzw aufgesteckt. Einfach abhebeln bzw mit Gummihammer wieder draufhauen?
Oder muss eine Sicherungsklammer ab? Will auf der rechten Seite auch weg und wieder anbauen...

3) Heimat der STG
Wo ist IKE zuhause, bzw. abgreifbar?
Das GM ist unter dem Handschuhfach, gell? Wie ist es zu erkennen farbe Grösse Position?
Jemand hat mal geschrieben "Alles nach WDS angeschlossen, aber zum GM musste er nicht" Wo hat denn der angedockt?

4) Habe mich gerade gewundert, als ich im ETK den Kleinkram für meinen BMW Besuch gelistet habe.
Betreffend der Seegerringe oder Sicherungsringe, sind das wirklich zwei verschiedene Grössen 6.0 und 7.0?
Ist das schon jemandem aufgefallen?
Für Serie steht 7.0 für Hydro 6.0.
Das Serienscharnier hat mit 7.0 offenbar einen grösseren Bolzendurchmesser als das für die Hydroklappe? Kann ich fast nicht glauben, müsste für mein Verständnis wenn schon umgekehrt sein.
Zudem die benötigte Menge fürs Fahrzeug ist entweder 3 mal Sicherungsring 6,0 für die Hydroklappe. Also eines fürs rechte und zwei fürs linke Scharnier.
Oder bei der Serieklappe 2 mal Sicherungsring 7,0 , also je eines pro Seite.

Das hiesse ja dass es auch zwei verschiedene rechte Scharniere gibt...
Habe in meinem Satz zwar auch das rechte Scharnier bekommen aber gleich beiseite gelegt.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Neigungsgeber Hydroklappe gasi Suche... 1 17.09.2014 15:19
Suche Einbau- Nachrüstanleitung elektrische Fensterheber 4 fach bay_2002 BMW 7er, Modell E23 0 28.08.2009 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group