Hallo alle zusammen,
ich hätte da mal ein Problem ...

(FZG: 735iA (M62), Bj. '96, Km: ca. 386150)
Folgendes, wenn der Motor Betriebstemperatur hat, sackt die Leerlaufdrehzahl bis auf ca. 500 U/min. herab. Dieses passiert wenn ich Anhalte und auf "D" bleibe oder wenn ich von "N" auf "D" schalte, dabei flackert die Öldruckkontrollampe. Hin und wieder passiert es auch wenn ich längere Zeit im leerlauf mit laufenden Motor stehe, da ist es egal ob er auf "N" oder "D" steht. Die Drehzahl regelt sich dann herunter auf die besagten ca. 500 U/min.. Der Leerlauf selber ist stabil dabei, kein "sägen" ruckeln oder sonstiges. Kein "Loch" (Anfahrschwäche) beim losfahren ... ... nichts.
Das Startverhalten (kalt oder warm): sobald er anspringt läuft er kurz auf 1500 - 1800 U/min. hoch und regelt sich dann langsam herunter (nicht zu langsam). Im kalten Zustand ist alles ok, nur wenn er warm (richtig warm) ist, hat er dieses flackern der Kontrollampe.
Ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen.
Unterdruckschläuche (Sichtkontrolle) sehen gut aus
Leerlaufregler gereinigt und neue Dichtung
Stecker/Steckerverbindungen alle i.O. (nicht oxidiert)
Öl ist genug im Motor vorhanden
Öldruckschalter ist ca. 2 Monate alt
ZKG-Entlüftung ist ca. 35000 - 40000 Km alt
Falls Ihr ähnliche Herausforderungen hattet ... ... ich freue mich über jeden Tipp.
VG
ElCativo