15" Subwoofer in Reserveradmulde? Erfahrungen bitte!
Hallo, ich weiß, dass die meisten jetzt sagen werden, dass es scheiße klingen wird und nix in den innenraum kommt, aber ich würde doch gern ein paar meinungen einholen von leuten die ihren sub in die reserveradmulde des E38 gebaut haben.
Ich habe noch aus meinem alten einbau einen Ground Zero Gzuw 15" Sub (2x2ohm/2500W rms) und eine Hifonics BXI4000.D. diese beiden komponenten haben in meinem e36 als freeair schon ordentliche arbeit geleistet und nun wollte ich diese in den e38 bauen. ich will mir nix neues kaufen sondern es soll genau das system verbaut werden. ich bin angler und desshalb fällt free air durch die skisackdurchlade flach weil da meine ganzen ruten durchmüssen und das fast jedes wochenende so dass ich auch keine kiste davor stellen will und diese jedes mal wegräumen muss, da ich ja auch während ich zu meinen angelplätzen fahre bass haben will :-)
desshalb kommt für mich nur die reserveradmulde in frage welche ja auch das richtige volumen für ein geschlossenes gehäuse hat. ich würde sie mit ca 1 cm bitumen matten auskleiden und halt schaumstoff etc rein machen. die endstufe wollte ich an der linken seite vom kofferraum befestigen. ich habe keinen skisack drinn sondern einfach ein loch vom innenraum zum kofferraum, also wenn ich die mittelarmlehne runterklappe müsste doch wenigstens ein bischen bass rüberkommen oder etwa nicht? wie gesagt, das wäre meine einzige lösung weil alles andere für mich nicht infrage kommt.
vorne und hinten habe ich je ein focal 13cm system verbaut. dazu noch gleich eine frage. wieso sind vorne in den türen je 2 Hochtöner verbaut?
mfg
Geändert von l3MW (27.03.2014 um 17:49 Uhr).
|