Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2014, 21:55   #4
mein 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Königswinter
Fahrzeug: e38 740IL '97
Frage

So, hier ein zwischenzeitliches Update, evtl. kann ja jemand der sich auskennt hier und da etwas ergänzen, jede kleine Hilfe bringt mich ein riesen Stück weiter...


Mittlerweile habe ich die Kabel für die Leuchtweitenregulierung durch das ganze Auto gezogen, zu min. soweit ich wusste wo sie hinkommen.

Mein erstes Problem ist, dass ich den Arm von dem Sensor hinten nicht an der Achse montieren kann, da ich dort keinen Haltepunkt wie unten in dem Link finden kann. Ist es möglich, dass diese "Ösen" nicht in alle Achsen eingebaut wurden? Es würde mich zwar wundern, da ich vorne wo nur der Klipp festgeschraubt werden muss das passende Gegenstück habe.
Sollte ich hinten tatsächlich dieses Stück der Achse austauschen müssen, reicht hier ein gebrauchtes (ich denke nicht, dass es hier Verschleissteile wie Gummis etc. gibt).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.meeknet.c...hts_Low_Aim.htm (Oberes Bild rechte Seite)

So sieht es bei mir aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 




2. Aus meinem LWR kommen 4-6 Drähte, ich weiß leider nicht wo genau diese hingehören. Einige müssen an das LCM und einige an eine "Sicherung," kann mir evtl. jemand sagen welcher Draht genau wohin gehört (Position im LCM Stecker) und an welche Position am LCM? Es wäre auch super wenn jemand weiß, welche Pins ich kaufen muss um den Draht jeweils richtig anzuschliessen (ich glaube es ist: 61-13-1-376-202, diese habe ich zu min. mal benutzt um die Nebelschlussleuchte nachzurüsten...)(der Verkäufer hat leider diese abgeschnitten (da kann mir sonst aber auch im Zweifelsfall der Händler weiterhelfen...).

Hier ist ein Bild vom LRM, alle Kabel sollten dran sein...:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Hier habe ich keine Ahnung wo sich dieser schwarze "Klipp" befindet und ob ich wirklich das gelbe Kabel da durchführen muss. Diese Fotos sind vom Verkäufer der gebrauchten Teile, aber leider so wenig hilfreich...:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Im Moment habe ich die Kabel vorne bis zu den Scheinwerfern gezogen (jeweils zwei gelbe und zwei blaue. Ich befürchte aber, dass ich jetzt noch einmal zurück muss und wenigstens eines der gelben Kabel durch den schwarzen Klipp oben ziehen muss (obwohl so von der Länge her alles hinkommt...).

Ich weiß auch nicht, wo genau dieser "Sicherungskasten" ist und bräuchte auch hier am besten Infos bez. der Stecker und Kabel Positionen:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 




Sind dies die gleichen Drähte wie oben (einmal sind es drei, dann vier???)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die restlichen Kabel habe ich dann lediglich zu den Sensoren gezogen, aber abgesehen von meinem ersten Problem oben, schien dies relative einfach zu sein.

Dies sollte eigentlich einfach sein, ich bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


So sahen die Stecker und Positionen bei seinen Xenon Scheinwerfern aus, ich dachte ich müsste nur die fehlenden Drähte mit Pins in die Klipps stecken und fertig, bei mir fehlt aber ein weiterer Draht und auch die gegen Positionen am Scheinwerfer direkt (original BMW Xenon Scheinwerfer aus einem 2001 e38, soweit ich weiß). Kann mir hier evtl. auch jemand sagen welche Pins ich brauche? Unten ein Bild von meinen Anschlüssen: Ich weiß auch nicht, ob ich unbedingt das 4. Kabel auf der rechten Seite brauche, ich habe es nicht in meinem US e38 und weiß leider auch nicht wie es bei Anderen aussieht (habe da Anfragen laufen...)(Hier die Teilenummer meiner Scheinwerfer, kann es sein, dass diese gar nicht für die automatische Leuchtweitenregulierung ausgelegt sind, was mich bei 2001 ern wundern würde, aber wenn doch, wieso fehlen die Pins am Ende??? # 1 305 630 325 und 326).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 






Danke für Eure konstruktive Hilfe , evtl. bringt dies auch Anderen etwas, die dieses Projekt realisieren möchten.
mein 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
facelift, leuchtweitenregulierung, scheinwerfercodieren, us modell, xenon


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: TÜV Vorbereitung, wie heißen diese Teile ?! U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 5 05.03.2012 19:01
Brauche Gutachten für BMW Sternspeiche 95 auf E38 für den TÜV conan Suche... 13 19.05.2010 08:11
Fahrwerk: TÜV Vorbereitung - Tonnenlager lennie BMW 7er, Modell E32 5 28.12.2006 16:46
Elektrik: CD-Wechsler Vorbereitung? McDeath BMW 7er, Modell E38 27 25.02.2005 19:42
us standlicht vorbereitung Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 5 17.01.2003 08:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group