Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 00:40   #11
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard 500 € gespart :lol

Habe mich jetzt mal endlich an den Scheinwerfer getraut, kam leider nicht dazu Bilder zu machen aber versuche es mal zu erklären...

Haben den Scheinwerfer erstmal komplett ausgebaut, die Scheibe und die Plastikverkleidung abgebaut sowie den Xenon brenner rausgeholt. Dann bissel an der führung gewackelt und überlegt, wie das wohl original sein muss... Unten mittig war eine führung, in form von plastikstreifen (wo aber nichts mehr fixiert war!) die in einander greifen. Habe jetzt so blöd es sich anhört eine kleine madenschraube von unten durch die scheinwerfer verkleidung mittig geschraubt, die im scheinwerfer an den Plastikhauptträger ging und diese dann passend fixiert hat. Also das wackeln war beseitigt.

Dann habe ich überlegt, woher das nun kommt, das ich über das verstellrädchen die höhe nicht mehr einstellen kann und habe festgestellt, das ich die obere verstellschraube hinter die verstellführung gesteckt habe, sodass nicht in einander greifen konnte, also die verstell schraube oben raus gedrückt und mit dem schraubendreher das weisse innen liegende rädchen weiter zurück geschraubt und dann das rädchen oben wieder drauf gesteckt, dann noch die linse und den rest sauber gemacht, die dichtung passend aufgelegt und alles wieder zusammen... dann garagentor runter und xenon an...

War alles wieder gut! Habe dann noch gemessen, ob die obere lichtkannte mit der von der anderen seite überein stimmt und gut war. Fahre montag noch zum Freundlichen und lass das noch richtig einstellen.

Der Vorbesitzer muss wohl da mal dran gewesen sein, da ich auf der xenon linse leichte kratzspuren am glas gesehen habe und da muss wohl ganz gewaltig einer gepfuscht haben...

Vielen Dank, das mir geraten wurde doch mal den scheinwerfer auszumachen hätte mich da so glaub ich sonst nicht dran gewaagt...
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: E38 FL Scheinwerfer Defekt zum Basteln Ekkoblau2 Suche... 0 01.11.2011 21:41
Tuning: Scheinwerfer einstellen e38 7er muellerbrunor BMW 7er, Modell E38 6 01.02.2008 23:16
E38-Teile: Scheinwerfer gesucht auch defekt E38 Uwe730E38 Suche... 0 27.08.2006 15:47
Elektrik: Scheinwerfer einstellen LikeBMW BMW 7er, Modell E38 3 28.03.2005 19:33
Scheinwerfer einstellen?!? ferri BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2003 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group