Leistungsverlust 750i
Hi, ich habe ein Problem und zwar Leistungsverlust mit meinem 750i. So richtig habe ich das noch nicht lokalisiert,
aber ich denke das ist vieleicht temperaturabhänig. Ist der Wagen kalt hat der Leistung ist er wam, nicht.
Scenario:
Ich fahre morgens los, ca 10 km Landstrasse. Dann fahre ich auf die Autobahn, hier und da kommt es vor dass man halt
mal etwas schneller beschleunigen muss LKWs etc.. und da tritt man dann mal drauf, da zieht er so wie er soll, man muss den
nicht mal in den Begrenzer jagen 4-4500u/min reichen völlig, der Schub ist da. Dann fährt man ein paar km auf der
Bahn, jetzt kommt einer von hinten und drängelt und wenn ich jetzt drauf trete geht nichts mehr. Da fährt er sich wie
ein 520i Automaitk. Auch rauf oder runterschalten bringt nichts, er zieht dann träge rauf aber der Schub ist weg.
Steht das Auto dann ein paar Std. zb, bei der Heimfahrt geht wieder alles. Dieses Problem kann ich jeden Tag rekonstruieren.
Immer das gleiche. Ich bin letztens mal auf einen Pakrplatz gefahren habe ihn aus gemacht 5 Min gewartet, da war es dann
nach dem Neustart wieder weg, das Problem, dauerte aber nicht lange und ich fuhr wieder nur mit gefühlten 150PS rum.
LMM´s und Lambdas sind neu.
(vllt. die KATs?)
Motor STG kann ich nicht auslesen, ich habe zwar 2 Interfaces hier, einmal für Carsoft und einmal für I**A aber die
gehen für alle anderen Sachen am und im Auto aber ins Motormanagment kommt keins von beiden rein...
Wie schaut das aus, bei mir scheint der vordere, rechte Drehzahlsensor defekt zu sein, ASC ist auch gestört, ich
habe mir so einen Sensor gekauft aber noch nicht eingebaut kann das vieleicht damit zu samen hängen?
Ich muss nächsten Monat zum TÜV, da wird man ja sicher sehen ob die KATS im Sack sind oder nicht. Rasseln oder klappern
habe ich aber noch nichts gehört.
__________________
MFG
Hannes
|