Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 16:44   #1
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard Mechanisches Klacken nach Wechsel eines Einspritzventil

Moin,

ich weiß Geräuschbeschreibungen sind immer Mist, aber ich stehe etwas auf dem Schlauch... Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Mein Motor zeigte schon etwas länger erhöhte Laufunruhre auf dem 6. Zylinder. Beide Köpfe waren vor kurzem bei einem Instandsetzer wegen Kompressionsproblemen auf Zyl. 4 und 8. Motor lief nach Rep. gut mit passender Kompression. Nur der 6. Zyl fiel nach wie vor durch erhöhte Laufunruhe auf. Kerze und und Zündspule schließe ich aus, weil neu und kreuzgetauscht. Daher tippte ich auf das ESV.

Ich habe dann heute das Benzinrail so gelöst, dass man es auf der Fahereseite so weit abheben konnte, um das ESV am 6. Zyl zu wechseln. Das Ventil ist aus einem Schlachtwagen und ich habe die Dichtringe sowie das kleine Sieb neu gemacht (Lucas Ventil). Bitte erstmal keine Diskussionen über den Sinn, ein einzelnes ESV zu wechselen. Es sollte eigentlich ein Diagnoseschritt sein...
Jedenfalls hatte ich die Halteklammern aller ESV ab, was dazu geführt hat, dass 2 ESV in der Ansaugbrücke stecken blieben, wie ich das auch eigentlich wollte, 2 sind aber dennoch im Rail hängen geblieben (Zyl. 8 und 5).
Die Wiedermontage war etwas frickelig, weil die ESV durch Aufsetzen des Rails zu weit in die Ansaugbrücke gedrückt wurden (Kontakt zum Einlassventil ist doch nicht möglich, oder?). Sie sind dann nicht weit genug im Rail und die Halteklammern gehen natürlich auch nicht drauf.
Mit Fummeln und Hebeln habe ich es dann aber hinbekommen.

Startversuch: Motor sprang nach kurzem Drehen an. Sehr deutliches Klackern, dass in etwa so klingt, als würde man mit einem Maulschlüssel auf den Ventieldeckel klopfen. Es klingt aber nicht nach Hydros. Dafür ist das Geräusch zu laut. Ich habe dann versucht es zu lokalisieren. Das Geräusch war dann plötzlich kurz weg und die Drezahl fiel. Der Motor lief unrund und ist dann ausgegangen. Von der Frequenz kling es schon so, als würde es von einem einzelnen Zylinder auf der Seite kommen, an der ich mich heute zu Schaffen gemacht habe.

Kann ein defektes ESV so laut sein???

Der Wagen ist gestern noch ohne Auffälligkeiten gefahren. Allerdings nur einmal um den Block (2 km), weil ich ohnehin heute die ESV-Sache machen wollte. Kaputtrepariert...

Mein Plan wäre, nochmal alle ESV auszubauen und testen zu lassen... Aber das Geräusch ist wirklich nicht etwas, dass ich einem ESV zuschreiben würde.

Fehlerspeicher ist leer.

Kerzen sind fest.

Vorschläge?

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach Zündkerzen wechsel verschlucken... DerNeue BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.03.2011 15:39
Motorraum: Nach ZKD wechsel puma BMW 7er, Modell E32 89 01.11.2010 20:41
Warnblinker + klacken wasser hzg. Pumpe + klacken im kofferraum...? HILFE!!! PhilV12 BMW 7er, Modell E38 2 18.02.2009 15:00
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 21:11
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group