Wollte heute einen Ölwechsle durchführen und bin mit meinem 728i M52TU losgefahren, nach ca. 150m angehalten, bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel geöffnet und da fängt er an erst zu sägen dann immer unrunder und immer schlechter zu laufen.
Öleinfülldeckel wieder drauf, es wird nicht besser, sondern noch schlechter: er läuft wie ein Sack Nüsse und geht schliesslich aus.
Habe versucht neu zu starten, ohne Erfolg. Nach ewigem Orgeln, ist er zwei drei mal für sehr kurze Zeit angegangen so ca. 10 sec. wenn überhaupt und mit den selben Symprtomen wieder ausgegangen.
Keine Gasannahme, Leerlauf Drehzahl wird nicht erreicht, als würden nicht alle Töpfe mitlaufen.
Der Witz an der Sache ist: Ich könnte ihn auslesen, würde es der Akku vom Diagnose Laptop mitmachen. Der geht ohne Stromversorgung nicht einmal an.
Gerissene Krümmer oder Kats seien ja ein beliebtes Problem hab ich gelesen, aber er geht ja nicht mal an und Verbrauch war immer normal.
NWS hatte ich mal beim 523i da ist er ins Notprogramm aber nach Neustart alles wie immer.
Hat noch wer eine Idee, ansonsten muss der ADAC herhalten