Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2013, 23:38   #1
overdrive
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 - 735 (03.99)
Top! Und wieder mal die Heckklappe...

Hallo!

Habe mittlerweile alles was ich zur automatischen Heckklappe gefunden hab durch, mein Problem hab ich allerdings so noch nicht gelesen.
Falls ich was übersehen hab -> Sorry!

Am E38 735i Bj 99 meiner Mutter (1. Hand ) geht die automatische Heckklappe nicht komplett auf; bleibt bei etwa 45 Grad stehen.
Öl-Mangel würde ich ausschließen (hatten wir auch schonmal, ist aufgefüllt, danke ans Forum!!!), da der Deckel ordentlich "aufspringt" und zügig hoch fährt aber etwa bei der Hälfte die Pumpe abschaltet und er eben stehen bleibt.
Der Deckel öffnet sogar vollständig, wenn man 2 mal hintereinander den Knopf am Schlüssel drückt (Meine Mutter ist damit auch schon zufrieden, für mich natürlich vollkommen inakzeptabel ) wüde daher eher auf Elektronik tippen.
Sicherung war schon ne halbe Stunde draußen, Batterie war auch mal ab. Neigungssensor habe ich auch ausgebaut und zerlegt, ist alles leichtgängig und trocken.
Habt ihr noch einen Vorschlag bevor es ans Teiletauschen (zuerst mal Neigungssensor) geht?
Kann man vielleicht die Laufzeit der Pumpe irgendwo einstellen?

Danke!!!

Appropos Neigungssensor:
Hab die Funktion ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden.
Klar, Metallteil ändert lageabhängig Position usw. aber als ich den demontierten Sensor mal bei fahrender Klappe selbst "geneigt" habe, schien die Lage nicht wirklich einen Einflauss auf die Funktion der Klappe zu haben.
Also keine Anhalten durch Ändern der Lage bzw. Lage hat keinen Einfluß auf nächste Aktion - nach schließen kommt öffnen und dann wieder schließen, Neigung egal.
BEi abgestöpseltem Sensor öffnet die Klappe immer (auch wenn sie schon offen ist).
Ist das so normal oder hab ich schon den Übeltäter?
overdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
automatische heckklappe, bleibt stehen, neigungssensor, zur hälfte, öffnet nur halb


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieder einmal die automatische Heckklappe Elmshorner BMW 7er, Modell E65/E66 23 18.05.2012 12:32
Und wieder mal...Heckklappe öffnet nicht.Federn defekt??? KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 11 18.02.2010 10:50
HiFi/Navigation: BM54 und die Adapter mal wieder.... Chewbacca BMW 7er, Modell E38 0 16.05.2009 15:56
Und wieder mal die Fernbedienung Homer76 BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2004 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group