Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Warnung an alle Prins Gastanker Kapitäne
Hallo Gemeinde,
ich möchte wieder einmal alle Prin.-Gasanlagen Fahrer hier ansprechen - warnen. Schaut mal auf Euere Verdampfer.
Bei unserem Verdampfer steht ein "D" vor der Seriennummer.
Alle Verdampfer bis zur Serie mit "F" haben noch die Fehlermöglichkeit, dass bei einer schadhaften Dichtung im Verdampfer, das Gas in den Kühlkreislauf gedrückt wird.
Obwohl ich letztes Jahr vorsorglich die sogen. Membran hatte wechseln lassen, hatte ich im Urlaub genau dieses Problem; welches meines Erachtens eine "Mini-Explosion" hervorgerufen hat.
Wie auf den Fotos zu sehen, ist der Ausgleichsbehälter quasi explodiert, dabei wurde der untere Kühlerstutzen abgerissen, die Lüfterzarge, der Lüfter und etliches Plastik darumherum im Motorraum zerstört.
Das alles in Italien, kurz nachdem ich nach längerer Benzinfahrt, meinen leeren Gastank auftanken lies. Natürlich mit 2 Tonnen Wohnwagen und Frauchen und 3 kleinen Kindern onBoard bei 35 Grad Hitze.
Mein Nachfragen beim Importeur hat ergeben, dass es diesbezüglich keinerlei Rückrufaktionen, noch Austauschaktionen oder so gegeben hat oder gibt.
Ab der Serie "F" wurde die Konstruktion des Verdampfers weitgehend so geändert, dass es ein Übertreten von Gas in den Kühlkreislauf nicht mehr geben kann.
Schaut nach, war ein richtiger Rumms im Motorraum zu hören. Ob der Kühlerausgleichsbehälter rein vom Dampfdruck oder incl. Gas "explodiert" ist, weis ich nicht. Die ganzen Kleinteile sind hauptsächlich Innerreien vom Ausgleichsbehälter und ich habe nichts per Hand rausgerissen oder so. Das Ding hat es richtig zerlegt.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
Geändert von Ralph260260 (17.09.2012 um 20:08 Uhr).