Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2012, 14:22   #1
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Nach Motorwechsel el. Probleme!?

Hallo

Kurz zur Vorgeschichte ein Bekannter von mir hat im Dezember ein 735 iA Bj. 96 mit 136500 km Laufleistung gekauft und am selben Tag einen Totalschaden hingelegt!

Das einzige was noch zu gebrauchen war sind Motor und Getriebe.

So dachte sich ein weiterer Bekannter er kaufe sich auch einen 735iA möglichst günstig mit Motor oder Getriebschaden.
So kam es dann auch ein 735iA Bj. 11/98 FL gekauft und die Odyssee sollte beginnen.

Was bisher gemacht wurde:

Der defekte Motor aus dem 98 wurde ausgebaut und der sehr gute VFL Motor wurde eingebaut alles bei einem ehemaligen BMW Meister der nun selbstständig ist.

Alle Dichtungen, Motorlager und etliche Anbauteile wurden erneuert mit org. Ersatzteilen.
Der Wagen steht nun wieder komplett da läßt sich aber nicht starten laut Aussage der Werkstatt gibt es Probleme mit dem Motorsteuergerät sowie mit dem Getriebsteuergerät und der Wagen läßt sich nicht starten.
Es sind auch einzelne Kabel über geblieben z.B. ist die Lima jetzt nicht mehr Wasser gekühlt ect.. Es wurde wohl alles von der Werkstatt berücksichtig auch Drosselklappe und so weiter. Beim Sartversuch zeigt der Wagen ein "ECE" Fehler an, was immer das bedeutet.

Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit ein solchem "Rückbau" und kann uns unterstützen.

Alle Ansätze die hier dann gepostet werden trage ich zusammen und werde diese dann am nächsten Wochenende mit meinem Bekannten abarbeiten, da wir unter der Woche nicht da sind.

Vielen Dank für eure Tipps

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 iL springt nach Motorwechsel nicht an. Kein Funke, kein Sprit. Prototyp666 BMW 7er, Modell E38 24 17.07.2012 17:48
E32 PDC probleme nach Nachrüstung Frage nach Stecker Pin-Belegung Omicron_Delta BMW 7er, Modell E32 2 12.06.2012 01:27
730d - Probleme mit dem Schaltsaugrohr nachm Motorwechsel cengiz BMW 7er, Modell E38 1 29.11.2007 17:16
Elektrik: 735iA springt nach Motorwechsel nichtmehr an! DD BMW 7er, Modell E38 10 04.11.2007 18:29
Motorraum: Problem nach Motorwechsel Mike730i BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2007 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group