Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 21:18   #1
bmw_v12_power
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2012
Ort: Altenrhein
Fahrzeug: E38-750i (95)
Standard

ich mache mal einen theard in dem ich meine ganze aufbereitungsstory meines fuffie's zusammenfassen werde mit genauen details zu den ausgeführten arbeiten mit bilder . ist mir nähmlich zu blöde jedesmal ein neues thema aufzumachen.

viel spass bei der kleinen doku die im laufe der zeit wachsen wird.

gestern und heute wie im anderen thema schon gesagt hab ich mich den zerfetzten und aufgelösten säulenstoffe und der rücksitzbank incl lehnen gewidmet. die sälen hab ich mit pinselreiniger und schleifpapier gereinigt so da der neue streichkleber gut haften kann. ich empfehle euch keinen sprühkleber zu nehmen hält nicht lange.
danach nimmt man zuerst die gereinigte säule, streicht sie vorsichtig und gleichmässig mit kleber ein und legt sie beiseite. danach den vorgeschnittenen stoffstreifen und bestreicht in ebenfalls mit kleber, aber achtung nur sehr dünn auftragen sonst drückt der kleber durch den stoff und das gibt dunkle flecken. danach ca 10 min ablüften lassen und mit dem beziehen beginnen. noch alle falten rausstreichen und feritg ist die neue säule.

im anhang fotos der fertigen teile

und nun zur rückbank. habe zuerst das ganze ausgebaut und grob mit warmem wasser und schwamm gereinigt, danach hab ich alle ritzen und spälte mit einem schraubenzieher und lappen gereinigt. aber vorsicht wenn ihr zu fest drückt gibt es im lappen ein loch und ihr verkratzt das leder oder reisst nähte auf. danach habe ich lederreinigungsmilch genommen und alles grünlich gereinigt und nochmals mit warmem wasser nachgerieben. zumschluss noch alles mit lederfett oder milch (ich habe die milch genommen) einreiben und ziehen lassen, danach erscheint eure rückbank in neuem glanz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1062.jpg (104,0 KB, 283x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1072.jpg (96,7 KB, 185x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1070.jpg (97,3 KB, 220x aufgerufen)

Geändert von knuffel (04.06.2012 um 22:44 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt
bmw_v12_power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsprobleme beim Fuffie Jagblack BMW 7er, Modell E32 12 17.12.2011 22:19
Passt das Diff vom Fuffie beim 740? Chevyman BMW 7er, Modell E32 10 23.11.2007 09:09
Motorraum: Fuffie Mehow BMW 7er, Modell E32 14 27.10.2007 12:22
Motorraum: Stützlager Motor wechseln beim Fuffie TBF BMW 7er, Modell E32 0 10.11.2006 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group