Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2012, 21:10   #1
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard Ausgleichsbehälter geplatzt

Hallo Gemeinde,

mir ist heute der Ausgleichsbehälter geplatzt und weiß nicht genau warum.
Hab ihn heute (weil ich aufgrund der Zeit keinen neuen kaufen konnte) mit
Glasfaser geflickt und mir ist aufgefallen daß er auf Betriebstemperatur
das Wasser (bei geöffnetem Deckel) einfach wieder ausspuckt. Normal darf
er das Wasser ja nicht einfach ausspucken, oder?

Was ich am Montag mal unternehmen werde, ist den Temperaturfühler
austauschen und natürlich auch den Ausgleichsbehälter falls hier gleich
Unmut aufkommt . Hab ihn nur geflickt um zu schauen was mit dem
Wasserkreislauf los ist.

Vielleicht kann mir ja jemand noch ein paar Tips geben wonach ich auch noch
schauen kann. Ich habe - kann man schon fast sagen - Angst daß meine
Kopfdichtung nen Becker hat.

Hat unser E38 eigentlich ne elektrische Wasserpumpe verbaut sodaß die
vielleicht fest sein kann?

Was er seit einem Jahr ca. hat, daß er 1x alle ein bis zwei Monate die
Temperatur in die Höhe treibt. Da schalt ich einfach die Temperatur hoch,
Lüftung voll an und Fenster auf. Nach 3 Minuten ist das ganze wieder
vorbei und ich hab wieder ein bis zwei Monate ruhe... Vielleicht kennt ja
jemand das Phänomen oder es kann was damit zu tun haben...

Bräuchte das Auto spätestens wieder zum Donnerstag betriebsbereit,
da es die privaten Umstände nicht anders zulassen...
Daher hoffe ich auf gute Hilfe ohne das halbe Auto erneuern zu müssen

Danke und Gruß
Jürgen
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Ausgleichsbehälter Geplatzt zum 3ten mal!!! Letter-man BMW 7er, Modell E38 30 09.01.2011 16:57
Motorraum: Kühlerschlauch geplatzt rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2010 16:23
Motorraum: Mir ist auch endlich der Ausgleichsbehälter geplatzt :-) Muck BMW 7er, Modell E38 28 25.02.2008 11:42
Ausgleichsbehälter geplatzt PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 19:59
Kühler-Ausgleichsbehälter gerissen/geplatzt! Bin neu hier! Lord Richman BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2003 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group