Hallo zusammen!
Erst mal großen

für das Forum! Lese schon lange und gerne mit! Habe bisher alle meine Fragen durch bloßes Suchen klären können, sogar an meinem E39 ;-)
Ich bin zwar ein großer Fan der E38 Baureihe, hatte auch mal einen 728i, fahre aber derzeit "nur" einen E39 528i Baujahr 10.95. Demnächst ziehe ich nach München um, dann solls wieder ein E38 werden
Da ich oft hier im Forum lese, frage ich nun auch mal freundlich nach Hilfe:
Das Kombiinstrument an meinem E38 528i (10.95) hat nach einem misratenen Startversuch (Zündschlüssel zu schnell losgelassen, Motor nur "einmal" gezündet; dannach ganz normal angesprungen wie immer) angefangen sporadisch zu spinnen.
Alle paar Tage passiert folgendes:
1) Alle (!) Instrumente zeigen wirre Dinge an (Tank, Tacho, Drehzahl, Temp), d.h.
alle Zeiger tanzen wild hin und her (220 bei 400 U/min und 120° bei leerem Tank usw.).
2) Die Uhrzeit im MID in der Mittelkonsole verschwindet, während das KI spinnt
3) Blinkeranzeige funktioniert nicht bzw. wird im KI nicht angezeigt und es klackt nicht ebenso die Anzeige des Fernlichts
4) nachdem der Spuk nach ca. 9 Sekunden vorbei ist, ist alles wieder normal, die Uhrzeit auf ca. 6:00 Uhr zurückgesetzt.
5) 4 Tage Ruhe, mal 1 Tag Ruhe usw., dann gehts von vorne los
Was in aller Welt kann das sein???
BMW-Werkstatt 1 hat keinen Fehler gefunden, außer dass das Klimaautomatiksteuergerät vier Fehler abgelegt hat, die sich nicht löschen lassen --> Steuergerät Klimaautomatik soll getauscht werden.
BMW-Werkstatt 2: "Tacho" sei kaputt --> neuer Tacho
BMW-Werkstatt 3: "Grundmodul" sei kaput --> neues Grundmodul
Da mir jetzt allmählich die BMW-Werkstätten in der Nähe ausgehen, brauche ich ein paar Profitipps, wie ich den Fehler eingrenzen kann, ohne gleich Tausend Euro in neue Steuergeräte auf Verdacht zu investieren...
VIELEN HERZLICHEN DANK schon mal für JEDEN Tipp im Voraus!!!
Gruß
Dominik