


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
09.03.2012, 11:15
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zum Tauschen des Sensors muß, wie schon weiter oben geschrieben, maximal das Ansaugrohr und LMM abgenommen werden.
Den Wasserschlauch kannst du im anmontierten Zustand etwas zur Seite drücken, wenn du den Bit einführst.
Dann benötigst du einen langen BIT-Griff (oder eine dünne Verlängerung), damit du unten an die Schraube am Sensor drankommst. Diese sitzt zur Motorseite.
Wenn der Sensor defekt ist, dreht der Motor zwar vom Anlasser, springt aber nicht mehr an.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|