Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 21:51   #1
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard Zündaussetzer.

Hallo Leute,

mein Name ist Ramon. Ich habe dieses Forum hier über google gefunden.

Ich brauche mal eure Hilfe bei einem Problem was meinen 7er E38 4,4l Bj. 07/2000 betrifft.

Ich versuche es mal so einfach wie möglich zu erklären:

Alles fing damit an, daß er diese Zündaussetzer anfangs nur im Leerlauf im Kalten Zustand hatte. Aber auch dann nur wenn er morgens gestartet wurde.
Das ganze war weg nachdem der Motor warm war.

Vor kurzem nun hörte es eben nicht mehr auf wenn der Motor warm war, sondern es war immer beim Beschleunigen im Drehzahlbereich 1000-2000 da wie so ein "bocken".
Seit 2-3 Tagen nun macht er es permanent und in fast jedem Drehzahlbereich. Ich traue mich mittlerweile kaum noch zu fahren weil die Motorkontrolleuchte immer wieder blinkt.

Nun hatte ich auf die Zündkerzen getippt, da diese schon ein paar Kilometer drin waren. Leider hat der Tausch des ganzen aber gar nichts gebracht.
Auch der Luftmassenmesser ist bereits getauscht und ein abziehen des Luftmassenmessers bringt gar nichts.

Aufgefallen ist nur, wenn man bei offener Motorhaube kurze Gasstöße gibt, klingt es so, als ob der Motor irgendwo Falschluft zieht. Aber auch ein absprühen mit Bremsenreiniger hat keinen Effekt gezeigt. Wenn er Falschluft ziehen würde, müsste ja die Drehzahl kurzfristig in die Höhe gehen.
Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob er auf Benzin oder auf Gas läuft.

Im Fehlerprotokoll legt er folgendes ab:
Aussetzererkennung Zyl. 8
Aussetzererkennung Zyl. 4
Aussetzererkennung Zyl. 5
Aussetzererkennung Zyl. 2
Aussetzererkennung Zyl. 1
Gemischadaption Bank 2 Regelgrenze erreicht
Lambdasonden Heizung vor Kat Bank 2
Gemischadaption Bank 1 Regelgrenze erreicht

Ausserdem verschwindet seit etwa derselben Zeit auch mein Kühlwasser. Ich muss etwa alle 5 Tage wieder Kühlwasser nachfüllen denn dann ist nicht mehr viel drin. Ins Öl geht es jedenfalls nicht, denn das ist nach wie vor schön sauber.

Was kann das sein? Ich bin ratlos und wäre für jegliche Hilfe/Tips echt dankbar.

Viele Grüße, Ramon
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündaussetzer csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.05.2011 14:39
Motorraum: Zündaussetzer Hutschie85 BMW 7er, Modell E32 3 03.06.2010 14:22
Zündaussetzer Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 1 15.03.2010 00:45
Elektrik: zündaussetzer Drache BMW 7er, Modell E38 18 28.05.2009 18:03
Zündaussetzer? 727tx BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2007 01:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group