Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 07:08   #1
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard Federbruch - Quietschen hinten rechts.-Sachs oder Bilstein?

Moin Moin,

mein E38 730D hat hinten rechts einen Federbruch, soweit kein Problem, das Teil ist da und aus Zeitgründen lasse ich das nächsten Mittwoch in der Werkstatt machen (nicht BMW ^^) beide Federn natürlich.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist das es auf der Seite (rechts) auch beim Einfedern quietscht. (Links wäre das Problem mit dem Handbremsseil)

Ist schon ein richtig ekliges quietschen und klingt sehr grell. Der Federteller ist auch defekt durch die gebrochene Feder und wird auch ausgetauscht.

Kann dieses quietschen durch die Feder kommen ? Oder ist es evtl noch was anderes ? Es liegt ja zumindest nahe das es sich um die gebrochene Feder handelt wo dann Metall auf Metall arbeitet.

Oder evtl auch der Stoßdämpfer kaputt ?
Habe jetzt die Winterreifen drauf (16 Zoll statt 18) und da fährt es sich im Vergleich zu den Sommerreifen ja sowieso wie auf Eiern ^^ also sind irgendwelche Fahrteste die ich evtl zur Fehlerfindung machen könnte evtl nicht gerade aussagekräftig.

Was ich mir aber überlegt habe ist das wenn die eh hinten schon die Dämpfer zerlegen wegen den Federn das ich gleich neue Dämpfer einbaue.

Zuerst hatte ich Meyle (100 EUR) gefunden, bisher nicht unbedingt schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht, aber hier im Forum wird davon abgeraten.

Also wäre dann Bilstein oder Sachs (beide ca 200 EUR) die Alternative denn diese ganz billigen Dämpfer (50 EUR) möchte ich mir nicht einbauen. Momentan tendiere ich zu Bilstein. Was meint ihr ? Welche sind da besser beim E38 ? (ohne Niveauregulierung)
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusch beim fahren von hinten...zwitschern oder quietschen Jenny+Andreas BMW 7er, Modell E38 5 02.08.2010 20:07
Fahrwerk: Sachs super Touring,Bilstein B4 oder B6,Alpina werty BMW 7er, Modell E38 23 29.12.2009 16:19
Quietschen hinten rechts 750ilsilber BMW 7er, Modell E38 5 08.09.2009 19:45
vorne bildstein hinten sachs...? cores BMW 7er, Modell E38 2 03.08.2008 11:32
Quietschen Hinten rechts, aber wie!? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 7 22.04.2007 06:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group