


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
07.10.2011, 17:56
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (06.96)
|
MP3 Adapter für BE2451 gesucht - Weitere Infos
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne einen Aux-In Adapter in meinen E38, BJ96 einbauen. Ja, das Thema kennt Ihr.
Wichtig: Ich habe schon die Suche bemüht, andere Foren abgegrast, auf englisch gesucht etc.. Ich habe viele Hinweise gefunden, die ich unten mal zusammen gefasst habe. Vielleicht hilft es ja Anderen?
Was ich aber jetzt wirklich brauche, wäre eine verlässliche Aussage, daß ein spezifisches Interface bei meinem Radio 100%ig läuft. Habe die Hoffnung, bei Euch
Hilfe zu finden. Danke im Voraus. Siehe dazu auch die 2 konkreten Fragen ganz unten!
Wichtig2: Ich kenne u.a. natürlich auch diesen Thread: http://www.7-forum.com/forum/4/mp3-v...ng-154077.html, ich komme später noch einmal
darauf zu sprechen.
Fahrzeugdetails
• Das Fahrzeug hat ein RDS Professional verbaut, Hersteller ist Becker. Das Radio trägt die Herstellerbezeichnung BE2451 (NICHT 2450 oder 2455). Das Radio ist über das Multifunktionslenkrad steuerbar.
• Es ist kein Wechlser-Kabel in den Kofferraum verlegt – aber ein Anschluss dafür am Radio. Es handelt sich dort um den Stecker mit den „runden Pins“, also den Anschluss am Radiostecker unten links (mit den 10 PINs und nicht
den neueren Stecker mit den flachen PINs).
• Zum Thema DSP: Bisher habe ich nichts gefunden, was auf DSP hinweist. Anmerkung: Dort, wo eventuell ein DSP Display verbaut
hätte sein können (neben der Radio Einheit ,über dem MID) hat der Vorbesitzer leider ein Navi eingebaut, weswegen ich das jetzt
nicht 100%ig ausschliessen kann. Ob und inwiefern dennoch in den Untiefen des Autos ein DSP verbaut ist,
vermag ich nicht zu sagen – halte ich aber für unwahrscheinlich.
Bisherige Recherchen
Aus meiner Sicht gibt es zwei Lösungen.
• Die Eine ist eine recht umständliche Bastelei, bei dem der Signalweg des Kassettendecks
durch Auslöten von 2 Kondensatoren umgeleitet wird. Ist im Internet mehrfach beschrieben, mir aber momentan zu aufwändig – zumal
das auch noch eine Radio-spezifische Suche nach genanntem Signalweg einschliesst.
• Alternative 2 geht den Weg der Wechsler-emulation, sicherlich auch den Meisten hier bekannt, bei dem ein Steuergerät dem Radio vorgaukelt, es sei ein passender CD Wechsler.
Teilweise gibt es hier Lösungen, die den kompletten Radio Stecker ersetzen (und bei denen man dann das alte Kabel in einen Adapter steckt) –teilweise gibt es auch nur den CD Wechsler Stecker, die restlichen Kabel muss man an die restlichen Kabelbaums „anflanschen“.
Mein konkretes Problem:
• Bei dem Radio „RDS Professional“ gibt es verschiedene Hersteller beim E38. Bekannt sind mir Blaupunkt, Philips und eben
Becker. Die Anschlüsse (und die relevanten Datenbusse für die Wechslersteuerung) sind konsequenterweise (Stichwort IBus,PBus, etc) unterschiedlich, weswegen nicht gleich jeder Adapter passt. Herzlich willkommen in der Adapterhölle ;-)
Ich habe dann jetzt so ziemlich alle Händler wegen des Becker BE2451 angeschrieben – und die meisten reagieren mit „Probieren Sie doch mal …“ oder „…es sollte gehen mit…“. Hier die angepriesene Auswahl:
• Ein einfachers Modell vom „Adaptermarkt“, ca. 20 Euro – angeblich passend für alle E38 (?!)) - Artikelnummer: 3116068, 1 x AUX IN MP3 iPod PDA Adapter Autoradio BMW 10Pin Rundpin – siehe auch „bisherige Versuche“ weiter unten
• Solisto Basic 5G - AUX-In-Adapter - BMW 3er (E46), 5er (E39), X3, X5, Z3 - Rundkontakt - 1505 B01 – 54 Euro (Nix von E38???) von Car Audio24 - ca 50 Euro
• Dension Gateway 100 von Dietz (ca 120 Euro plus Kabel etc…),
Alternativ das Gateway "Lite" für ca. 100 Euro
• Zemex V3 von Connex (ca 100 Euro)
• Weiterhin diverse Angebote auf Ebay (DMC, Grom, etc – hier zwar alter Stecker, aber meist „ nur ab BJ98“ aufwärts; Zemex v2 (angeblich alle ab 1994); ncXus v1-3 (angeblich alle ab 1994) – jeweils zwischen 50 und 100 Euro
• Letztlich gibt es auch den Connects2 Adapter (laut Angabe Verkäufers aber nicht für Becker Modelle) – ca 70 Euro.
Bisherige Versuche
• Im o.g. Thread war schon zu lesen, daß das BE2451 nicht mal eben so einen externen Adapter unterstützt. Es gibt die Hinweise auf die Alternativen BE2456 usw., siehe dort. Dennoch habe ich den genannten Billigadapter mal auf Empfehlung des Händlers bestellt, Ergebnis
-> Kein Erfolg.
• Wenn man den „CD Wechsler“ nicht noch irgendwo „anmelden“ muss, funktioniert diese Lösung auf jeden Fall nicht – entsprechende Infos habe ich nirgendwo gefunden.
Fazit: Auf weiteres TryNError habe ich keine große Lust.
Jetzt die Fragen an die Expertenrunde:
- 1) Kann mir jemand vielleicht dennoch ein für dieses Radio- Modell sicher funktionierendes Interface nennen? Gibt es vielleicht neue Versionen,
die dieses Schätzchen unterstützen?
- 2) Hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Billig-Adapter und weiss, daß dieser an einem anderen RDS Professionell (zB. 2456) funtkioniert? (Dann würde ich eben umrüsten)
Ergänzung: FM Modulator habe ich schon probiert, hat mich qualitativ nicht überzeugt (Rauschen, Störungen, etc). Steuerung über Lenkrad bzw. Anzeige von Titeln im Display muss nicht unbedingt gehen, wichtig ist mir nur das Audio Signal.
[/indent]Ich hoffe, ich habe es trotz der umfangreichen Infos so kurz wie möglich geschafft ;-)
Danke im Voraus für Eure Mühen.
Geändert von terminaljoe (07.10.2011 um 18:07 Uhr).
Grund: Korrektur Textformatierung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|