Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 22:33   #1
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Frage Seltsame Fehlerkombination oder Zufall?

Heute hatte meine Frau ein seltsames Erlebnis mit dem 7er. Nach dem Anlassen ging von selbst der Warnblinker an. Dabei blinkte der Taster in der Mittelkonsole mit, aber nicht die Anzeige im Kombiinstrument. Der Warnblinker liess sich durch den Taster nicht abstellen, erst ein Neustart des Motors liess ihn dann stoppen. Nach kurzer Fahrt ging dann noch der Motor aus, als der Wagen an der Ampel stand.

Am Abend habe ich mir den Wagen nochmal vorgenommen. Sofort (ca. 2s) nach dem ersten Start ging der Motor wieder aus. Weitere Starts gingen problemlos, es gab keinerlei sonstige Auffälligkeiten.

Als Ursache kommt mir nun als erstes die Batterie in den Kopf, die ja anscheinend gerne Ursache fuer seltame Phänomene in der Elektrik ist. Der Wagen stand 4 Wochen während unseres Urlaubs und wurde danach eine Woche lang nur Kurzstrecke gefahren. Als erstes werde ich morgen mal die Spannung messen. Aber kann das tatsächlich das Ausgehen des Motors erklären? Wenn der Motor erst mal läuft, sollte doch die Lichtmaschine für eine ausreichende Spannung im Bordnetz sorgen?

Oder es ist einfach Zufall, daß zwei Probleme fast gleichzeitig neu auftreten? Dann wäre der Hauptverdächtige für die Motorprobleme der LMM? Der Motor war übrigens in allen Fällen noch restwarm. Kurz vor dem Urlaub war mir aufgefallen, daß die Drehzahl im Leerlauf leicht schwankte. Heute abend lief er aber sauber.

Fehlerspeicher auslesen kann ich leider nicht, habe das Equipment noch nicht...
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das aber ein zufall !!! 735serdar eBay, mobile und Co 3 06.09.2006 23:47
Zufall oder Absicht? FP BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.10.2003 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group