Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 19:32   #1
Animalmother
Ewig am basteln
 
Benutzerbild von Animalmother
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Hanstedt
Fahrzeug: E38-728i LPG (12/95); XC 90 2.5T LPG (12/2004); T3-Bully Kasten 1.7D (Bj.89);
Standard Ein Zylinder läuft nicht ... Zündspule?

Hallo,
so, die 1000km gefahren und nach der Tankgeschichte macht die Black-Pearl wieder Zicken. Ich hab in der Suche zwar gesucht, aber nichts gefunden, was meine Frage beantwortet ...

Der Motor läuft im Leerlauf unrund.
Ein Zylinder läuft nicht mit.

Ich hab angefangen zu suchen, aber nichts gefunden ...

Symtome:
Im Leerlauf vollkommen unrunder Lauf, Drehzahlschwankung zwischen 400-1000 RPM, Gasannahme sehr bescheiden, ab bummelig 1200 RPM alles wieder i.O.
Es kamm sporadisch zu unrundem Lauf, innerhalb von 2 Tagen wurde es schlimmer und permanent.Der Fehler tritt sowohl im Benzin als auch im Gasbetrieb auf. Daher schätze ich, dass es ein Zündungsprob ist.

1. Luftfilter i.O
2. Deckel ab, Zündmodule raus, nichts zu erkennbar. Modul 5 hatte als einizge keinen weissen Rand, wie die anderen
3. Alle Zündkerzen raus, alle sahen gleich gut/ gleich beschissen aus, daher hab ich 6 neue eingebaut.
4.Ich hab ma vom Zündmodul 5 den Stecker abgezogen. Hatte das Gefühl, dass sich nichts im Leerlauf geändert hat (es spricht auf jeden Fall dafür, dass das Modul die Gretsche gemacht hat), Gefühle können aber ja bekanntlich täuschen.

Lamdasonde fällt meiner Ansicht aus, da der Fehler von Anfang an besteht.

Meine 1.Fragen nun, kann ich von Aussen 100%ig testen, welche Zündspule im Eimer ist, weil wenn 2 gleichzeitig den abgang gemacht haben ...
oder geht eine Messung nur im ausgebauten Zustand. Ist dann auch kein Problem...

2. Frage, sind die Zündspulen vom 728 und 740 identisch?
LautTeilekatalog glaube ich eher nicht ...
Davon hab ich noch welche liegen, die könnte ich ansonsten, wenn sie passen, einfach mal durchtauschen und testen.

Über eine Lösung zum einfachen Test würde ich mich freuen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Greetings
Rob
Animalmother ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zündspule wechseln, welcher ist Zylinder 5 og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 50 17.12.2018 21:15
Motorraum: Woran erkenne ich, ob ein Zylinder nicht mitläuft? Cool 735i BMW 7er, Modell E38 13 18.07.2009 11:54
Motorraum: Motr läuft im kalten zustand nicht auf alle zylinder M70B50 BMW-750iA BMW 7er, Modell E32 32 02.12.2006 17:51
Ein Zylinder von 12 läuft nicht mit!Fehler gefunden!!! Wing BMW 7er, Modell E32 6 14.05.2004 17:46
1 zylinder läuft nicht BMW535 BMW 7er, Modell E32 7 07.02.2004 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group