Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 23:49   #1
2663777335
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 2663777335
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
Standard M62 läuft sehr schlecht!

Grüße an alle BMW Fahrer!!!

bis jetzt habe ich mich immer durchgelesen hir im forum, oder aber selbst weiter gekommen. nur jetzt ist es leider soweit: bin am ende!!! ich brauche eure hilfe!!!

habe mir vor etwa 10 monate einen wunderschönen BMW E38 740il mit m62 motor gekauft. gefreut weil das schönste auchto überhaupt!!! seit demm einiges neu gemacht, weil immer wieder probleme.

aktuelles problem wo ich seit einem monat nicht weiter komme ist:4

egal ob kalt oder warm unrunder lauf, ruckeln beim fahren, wackeln im stand.
manchmal ist er für 2- 3 sekunden ruig, dann läuft er wieder schlecht.
schaltung natürlich auch hart und ruckelich (automatik)
hoher verbrauch.. früher 13.9-16.4, jetzt nicht unter 17 liter.
verbrauchszeiger "schwimmt" hin und her, bei teillast, im bereich von ca 2 liter..
zündkerzen bank 1 sehr stark verrußt. sind aber nicht nass.
schläuche von der kühlung sind etwas unter druck, ich glaube das es aber ok ist.

soo.. folgende teile sind neu (alle teile sind original):
lambdasonde bank 1, bank 2
fächerkrümmerdichtung bank 1
katalysatoren beide seiten+ dichtungen und schellen
nockenwellenpositionsgeber (hab nur einen)
membran von der entlüftung mit allen dichtungen, schelen und schläuchen.
dichtug zwieschen drosselklappe und schnecke
kraftstoffilter auch schellen und schleuche, luftfilter
das komplette kühlyltem (viscokupplung, wasserpumpe, schläuche, kühler, wasser)
natürlich zündkerzen von bosch und neues motoröl
ich hoffe ich habe nichts vergessen...

ich habe das gefühl das er die kerzen verrußt seit ich die neue lamdasonden drinne habe. davor hatte ich das problem nicht... aber die lambdas kammen noch ein mal neu und mit alten hatte ich es auch schon probiert..

fellerspeicher: aussetzer und fehlzündung mit abschaltung bank 1

ich hoffe das wir es gemeinsam schaffen!!!
danke euch im vorraus.
2663777335 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 läuft sehr schlecht bzw. springt nicht an deceptor BMW 7er, Modell E32 23 23.10.2022 21:56
Elektrik: Springt sehr schlecht an Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 15 03.12.2009 19:56
läuft schlecht betschke BMW 7er, Modell E32 3 11.07.2009 10:19
730ia M30 läuft auf benzin sehr schlecht marcus735 BMW 7er, Modell E32 23 17.02.2009 17:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group