Evtl. wirklich hilfreich und unbekannt zum Thema ´´RUHESTROMVERBRAUCHER´´
Hallo Jungs und Mädels,
stelle hier nach langer Beobachtung bewusst einen extra ´´Fred´´ zum Thema ´´RUHESTROMVERBRAUCHER ´´ ein.
Evtl. bringe ich damit ein absolutes Novum zur Diskussion.
Habe mich lange Zeit mit entleerten Batterien nach relativ kurzer Standzeit plagen müssen und der Voltmeter gehörte bei meinem ´´Dicken´´ schon zur Serienausstattung.
Wechselte in dieser Zeit die Batterien und den elektronischen Batterietrennschalter.
Stellte versteckten Alarm ( Motorhaubensensor ) fest, legte die Innenraumüberwachung außer Betrieb und kämpfte trotzdem immer weiter mit entladenen Batterien ( Doppelbatteriesystem ).
Extremfall war die Entladung von beiden Batterien nach ca. 30 Stunden wo selbst der Startvorgang nicht mehr funkte ( daher der sporadische Wechsel des Batterietrennschalters).
Nach einer gewissen ( langen ) Zeit des Grübelns und verdrängen des Gedankens - ich kauf mir einen Trabbi Kübel :0) - kam ich beim Thema Dauerplus auf den primitivsten Gedanken. Nein.....nicht der Zigarrenanzünder, aber...............:0) die.........BORDTASCHENLAMPE !!!!!!!
Diese Bordtaschenlampe funktionierte bei mir ( obwohl STÄNDIG IN DER LADESTATION DES HANDSCHUHFACHS GELADEN ) nur noch mit einem Glimmen.
Manchmal weiß man das war´s.
Ich runter zum ´´Dicken´´, Taschenlampe raus aus der Ladestation und mit einem Fluch lose ins Handschuhfach gefeuert und..............seitdem kann ich das Autochen selbst Wochen stehen lassen und habe keine Probleme mehr beim Starten, mit wieder zufallenden Kofferraumklappen, ächzenden Zentralverriegelungen und ständig aus dem Reset heraus arbeitenden Steuerteilen ( bei mir sehr auffällig am wieder gut arbeitenden EDC-SYstem ).
Vielleicht konnte ich damit sogar eine NEUE Anregung zum leidigen Thema ´´RUHESTROMVERBRAUCHER´´ geben und bitte um Vergebeung sollte diese Schilderung meiner Problematik und deren Lösung schon längst allen bekannt sein.
Möchte hiermit auch nicht unsere Experten in Sachen Elektrik aus der Reserve locken ( habe von und mit ´´Strömlingen´´ keine sonderliche Ahnung ) aber ich kann nur sagen : bei MIR ist das Problem der entladenen Batterien seit dem Entfernen der Taschenlampe seit mehreren Monaten KEIN Thema mehr.
Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
|