Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Hol den 320i und du bist zufrieden.
Ich würde aber wenn ich du wäre 528i holen. Hat mehr power wie der 728i und ist auch günstiger bei Reparaturen. Genau die mitte von den beiden.
|
Also ich wage mal zu bezweifeln, dass der 528i so viel günstiger ist, Ausnahmen gelten vielleicht im Falle einer Buchhalteraustattung. Der ist doch in vielen Teilen technisch beinahe identisch, also mindestens genauso anfällig... Und wenn man nicht selber schraubt sind die Kosten 1:1 dieselben.
Zitat:
Zitat von Hacky
Ich fahre seit über 12 Jahren einen 728i und hatte noch nie eine aussergewöhnlliche Reperatur immer seinen Kundendienst und der läuft wie eine eins.
|
Schön für dich, ist aber auch ein Ausnahmefall. Als Kommentar für jemanden mit 600 € Einkommen vielleicht ein wenig zu gewagt, oder?
Bei mir kamen nur diesen Monat: Innenraumfilter, Batterie, Birne (360€) und Lampenfassungen (30€). Davor gabs diese Saison seit April schon nen Ölwechsel (80€), nen Klimaservice (60€) und neue Reifen (500€). Und das beste ist: das sind (bis auf Lampenfassungen) alles keine Reparaturen gewesen, sondern ganz normale Verschleißteile. Daneben sind bei mir nächstes Jahr bestimmt die Achsen fällig, neue Bremsscheiben und Beläge braucht er noch dieses Jahr. Und ganz nebenbei sollte ich auch schonmal was in präventive Rostabwehr investieren (immer noch alles normaler Verschleiß bzw. Pflege).
Wenn mal "richtig" was kaputt geht, sollte man schon 2,5K in der Hinterhand haben, sonst wird das nix... Wie kann man nur guten Gewissens jmd. mit diesem Einkommen einen 7er ans Herz legen?