Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 13:23   #11
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard M62 Fahrer

Ich bin derzeit dabei meine Laufschienen am Motor zu wechseln, die große U-förmige waz zerbröselt.
Nebenbei ist mir aufgefallen,dass auch meine Kettenspanner fast voll ausgefahren waren, neue Spanner und Ketten dann war's besser. Die Spanner fahren mit den neuen Ketten ca. 1cm weniger aus, was bei den kurzen Ketten schon eine erhebliche Längung bedeutet. Die lange Kette war auch natürlich betroffen, diese wies solch eine Längung auf, dass der Motor sich so auch nicht sauber einstellen ließ, mit neuer Kette kein Problem. Die Kettenlängung betrug ca. 8mm.
Laut BMW hatten die noch nie den Fall Kettenlängung aber gib's anscheinend doch. Mein Motor hat laut Tacho 204.000 km runter (scheint auch nach gebrauchszustand des Wagen und den Verschleißerscheinungen anderer Teile zu passen). Ich hatte einen 730 M60, bei dem wir die Kopfdichtung gewechselt hatten, der hatte noch Doppelkette, diese wies damals (bei 290.000 km) in der Vergleichsmessung keine Längung auf. Eigendlich ein Schritt zurück bei BMW . Bei wir war auch NWS Signal unplausibel abgelegt gewesen - zumindest ein Indiz dafür, was sich bestätigte. Bisher habe ich für alle Teile der Aktion ca. 1100€ nur in Teile investiert, es war gerade mal eine Plastetüte voll - aber was muss, dass muss. Ich habe alle Teile org. bei BMW bezogen, ich denke über andere Hersteller wär's günstiger, aber beim Motor nehme ich lieber Originalteile - die anscheinend auch nicht so viel taugen - anschi*s lauert überall .

Also mal ein Auge auf die

Fotos mit einem Vergleich stell ich die nächsten Tage noch ein.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette + Spanner wechseln beim M60 Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 17 27.02.2025 06:50
Motorraum: M30-Motor: Steuerkette wechseln oder nur Spanner?? boroka BMW 7er, Modell E32 28 21.01.2011 20:43
mit mk4 und 16:9 neues videomodul nötig für 16:9-bild? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 8 21.11.2010 23:31
Innenraum: Für was ist die Schiene im Kofferraum gut? santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 3 29.06.2010 19:00
730 v8 Steuerkette macht nach Spanner üble gereusche e32-sash BMW 7er, Modell E32 15 26.08.2008 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group