Hallo Forumulaner,
Da ich nicht so richtig weiß, wo genau das nachfolgend beschriebene Problem herkommt, habe ich eine sicherlich nicht so sehr aussagekräftige Überschrift für dieses Thema gewählt.
Aus diesem Grund ließ ich auch die Kategorie offen.
Hier nun mein Problem, bei dessen Lösung ich Euch um Eure Hilfe bitten möchte.
Immer wenn mein 750i warmgefahren ist und ich eine Geschwindigkeit um die 80 km/h fahre und nur sehr wenig Gas gebe, dann fängt er im Heckbereich an zu röhren.
Nun weiß ich leider nicht so richtig, wie ich das Geräusch beschreiben soll.
Es klingt halt wie ein Röhren, brummen oder wie, wenn der Abgasstrom heiser wäre.

Dieses Geräusch ist immer dann da, wenn man, wie schon beschrieben, das Gas nur ganz leicht betätigt oder nach einer Beschleunigung fast nach Null zurücknimmt.
Sobald man nur geringfügig mehr Gas gibt oder es ganz wegnimmt, ist auch das beschriebenen Geräusch wieder weg.
Mit dem Geräusch geht dann auch immer ein leichter Leistungsverlust einher.
Bei meinem ersten 750i hatte ich übrigens genau das gleiche Problem.
Damals ließ ich bei dem 7er einen neuen Tank, allerdings nicht deswegen, einbauen und auch der Aktivkohlefilter sowie die Störluftventile wurden gewechselt.
In Bezug auf das Geräusch und den leichten Leistungsverlust brachten die Reparaturen aber nichts.
Kennt Jemand von Euch dieses Problem bei seinem 750i auch?
Oder hat es ein Mitglied eventuell auch bei einer anderen Motorisierung?
Kann sich Jemand erklären, was dafür die Ursache sein könnte?
Ich danke Euch!
Gruß
René