750i (E38) gekauft und Probleme...
Hallo Leute,
letzte Woche habe ich mir einen 750i (E38) mit 300.000 km gekauft. Warum? Der Kaufpreis war verlockend und er ist scheckheftgepflegt bei BMW bis 271.000 km. Hier fand auch der letzte Ölwechsel statt (5W30).
Bei einer Probefahrt lief der Wagen ohne Probleme, soweit es ging habe ich alles durchprobiert.
-Ich stellte fest, dass das PDC nicht geht. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege piepst es einmal laut aber dann gar nicht mehr und es blinkt nur. Selbst wenn ich an ne Mauer fahren würde, würde es kein Geräusch geben. Ist da das Steuergerät defekt oder eher einzelne Sensoren?
- Weiterhin hat er die typischen Pixelfehler im Tacho und in der Bedienleiste in der Mittelkonsole. Da habe ich gesehen, dass man diese Teile z.B. bei ebay einschicken und reparieren lassen kann (ca. 130,00 €).
- Als ich letzt durch die Stadt fuhr und mal kurz Gas gab (am leichten Berg) kam auf einmal die Meldung "Stop! Öldrück.." Diese Meldung verschwand dann aber wieder nach ein paar Sekunden und kam auf der ganzen fahrt nur das eine mal. Als ich den Motor abstellte kam die Meldung "Ölstand prüfen". Dies tat ich und stellte fest, dass dieser auf maximal steht. Mittlerweile habe ich hier gelesen, dass die Ölpumpe davon betroffen sein kann. Was meint Ihr dazu?
- Was mir am meisten Sorgen macht ist jedoch folgendes: Wenn ich bei warmen Motor zwischen 50 und 85 km/h fahre (ca. 1200 - 1500 u/min) gibt es ab und an ein Geräusch dass ziemlich laut ist, als würde Metall aufeinander reiben. Wenn ich Gas gebe geht es weg oder wenn ich schneller oder langsamer als oben besagte Geschwindigkeit fahre. Was meint Ihr könnte dies sein? Doch hoffentlich nicht das Automatikgetriebe?
Der Wagen steht gut da und ich möchte ihn gerne behalten und reparieren da er sehr komfortabel ist und der Motor wie ein Kätzchen schnurrt...
Ich danke Euch vielmals für Antworten!!
Lieber Gruss Felix
|