Standheizung gehorcht mir nicht
Hallo zusammen,
ich hab schon einen Haufen Threats zum Thema Standheizungen hier gefunden, aber so richtig habe ich mein Problem darin noch nicht gelöst gefunden:
Meine Standheizung springt problemlos an (egal ob mit Vorwahl, Sofortstart oder Fernbedienung), die Pumpe tickert, die Lüftung läuft, es fängt an zu stinken, dann zu qualmen, dann geht das Gebläse an, der Qualm wird weniger, dann läuft sie....und dann geht sie fast sofort wieder aus.
Aus meiner Sicht scheiden Glühkerze, Steuergerät und Batterie als Ursachen aus, denn eigentlich ist ja bis auf das Abschalten alles wie es sein soll.
Was kann es also sein?
Ich hab hier was über "Temperaturschutz vor Überhitzung" gelesen (falls die Wasserpumpe nicht läuft), aber dafür schaltet sie nach meinem Gefühl zu früh ab?!? Wird das Wasser in wenigen Sekunden bis zur Notabschaltung heiß? Kann ich das irgendwie testen?
Oder wer weiss Rat?
Vielleicht kann ich ja mit Bordmitteln was erreichen?!?
Reset per Sicherung habe ich schon mal gemacht, aber das hat erwartungsgemäß nicht geholfen.
Fehlerspeicher ließ sich nicht auslesen.
Vielen Dank für Tipps,
Tobias
|