Servotronic-Ausfall bei längerer Fahrt
Guten Tag,
ich muss das leidige Thema leider nochmal aufgreifen.
Hab mich zwar schon durch unzählige Threads hier im Forum gekämpft aber 100% schlauer bin ich nun auch nicht geworden -.-
Folgendes Problem:
- Servotronic geht ohne Probleme beim starten des Fahrzeugs
- Nach längerer Fahrt wirds immer schwerer.
Lösungsansätze von denen ich weiß:
- Servopumpe (Flügelpumpe) am Sack hab ich schon getauscht, hat nix gebracht
- Zu wenig Öl, hab ich gecheckt, is bissle über max drin und auch das rote ATF
- Fehler im DSC Steuergerät (kanns bei mir nicht sein ich hab nen 97er mit ASC
- Fehler im Grundmodul 3 .. seh ich das wenn ich den Fehlerspeicher "einfach allgemein" auslesen lasse?
- Wandler der Servotronic hin, dürfte sie dann eigentlich nicht einfach nie gehen?
- ServotronicLenkgetriebe hinüber, angeblich würde es dann ruckeln und Geräusche machen, tuts aber nicht und Servo geht ja.
- Undichtigkeiten im System, bei mir war zwar bissle undicht am Behälter aber nicht wirklich gravierend, die beiden Schläuche unten an der Servopumpe haben neue Dichtungen.
- Keilriemen rutscht, werd ich nächste Woche tauschen, der macht Leichte Geräusche
Jemand ne Idee bezüglich meiner Fragen ?
Nebenbei, das einzige weitere Elektrische Problem was ich habe ist das die SHZ im Fahrersitz nicht geht, obwohl Matten okay sind und ich alle Verbindungen durchgemessen habe... 12V liegen auch am Stecker an etc.
|