Hallo Jo,
ich hab mich im Forum mal ein bißchen umgesehen und bemerkt daß dieses Problem bei manchen 7ern schon bei 65tkm auftritt. Der grund ist ,daß es sich hier um ein Gummilager handelt das bei Volleinschlag von einer zur anderen Seite eine Bewegung von etwa 30 Grad macht und beim einfedern hoch und runter bewegt wird. Praktisch wird beim fahren in dem Lager´herumgerührt´. Durch Witterungseinflüsse wird es schnell spröde und beginnt am rand einzureißen. Das läßt sich allerdings im eingebauten Zustand schlecht prüfen. Das Spiel in dem Lager ist meißt nur minimal aber die Wirkung ist groß. Fazit: Lager tauschen- Problem beseitigt.

Gruß Fizzi