Hallo,
da wir grad beim Thema sind, kleine Anekdote noch von mir.
Vor einigen Jahren, als ich noch an den BMW-Service glaubte, lies mich mein 5er mehrmals auf der Autobahn im Stich. Jedes mal kompletter Ausfall der Elektronik. Nach 5 Minuten lief wieder alles. Da ich nicht riskieren wollte einmal ganz stehenzubleiben, fuhr ich natürlich in die Werkstatt "meines Vertrauens", der Freundlichen. Der Wagen wurde kurz durchgecheckt, alles i.O. Damit war ich natürlich nicht zufrieden. Ich drängte auf eine gründlichere Diagnose. Daraufhin stellte man mich als Phantast dar. Wahrscheinlich träume ich nur. Nach dem Motto, wir sind unfehlbar, der Kunde ist doof. Nach 20 Minuten erfolglosen Verhandelns, verlangte ich an der Rezeption den Chef des Autohauses und gab zu verstehen, das ich mich unter keinen Umständen aus dem Autohaus bewegen werde solange der Fehler nicht geklärt und behoben ist. Den Chef bekam ich nicht, aber einen anderen Mitarbeiter. Wohl oder übel fuhr er das Auto wieder in die Werkstatt. Am Ende war nur ein Relais defekt, der Zeit-und Kostenaufwand minimal. Die Verhandlungen dafür dauerten insgesamt allerdings fast 2 Stunden.
Später hatte ich mal wieder Elektronik-Probleme. Der "Freundliche" gab mir einen Termin in 2 Wochen obwohl ich das Fahrzeug geschäftlich brauchte. Es war kein Weg drin den Wagen in Ordnung zu bringen. Da hat es mir endgültig gereicht. Seitdem bin ich in einer freien Werkstatt. Immer zuverlässig, kostengünstig und schnell. Da pfeiff ich auf die BMW-Dienstleister. Wobei Dienstleistung da wohl anders definiert wird.
Viele Grüße von
Michael, der bald seinen 7er hat.
[Bearbeitet am 8.11.2003 um 14:20 von Mister Shopping]
[Bearbeitet am 8.11.2003 um 14:21 von Mister Shopping]
[Bearbeitet am 8.11.2003 um 14:22 von Mister Shopping]
[Bearbeitet am 8.11.2003 um 15:46 von Mister Shopping]
|