Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 23:08   #1
7er Jünger
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 740i (10/99)
Beitrag Neuigkeiten aus dem Verschleißbereich

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein Bericht für alle, die sich fragen, was bei nem M62 so kaputt gehen kann und was es kostet, ein elegantes prima motorisiertes Auto zu fahren.
Mein guter 7er steht nun im 11 Jahr und hat mich ja noch nie im Stich gelassen. Die leicht verschleppten Verschleißreparaturen im Januar waren ja auch kein wirklicher Ausreißer.
So nun auch diese Woche: Gut 40 Kilometer von zuhause entfernt, bei geschmeidigen 29 Grad (es war ja erst halb 10 in Deutschland) und gemütlichen 20 Grad im Innenraum blieb der Wagen auf einmal liegen, der Motor ging aus und ließ sich auch nicht mehr zum starten bringen. Beim Blick unter die Haube bemerkte ich gleich die große Hitze, vorsichtig den Kühler aufgeschraubt, da blubberte es mir schon entgegen. KM-Stand: 208.000.
Anruf beim Versicherer, dank Super-Haftpflicht inkl. Schutzbrief. Der Abschlepper kam und brachte mich in die Schrauberwerkstatt meines Vertrauens. Da war der Kühler nahezu leer. Der Fehlerspeicher verriet "Lüfter defekt". Ließ sich kurz nach dem liegenbleiben auch trotz Hitze noch sehr leicht drehen.
Warum aber war der Motor ausgegangen? Uns schwante was von Zylinderkopfdichtung. Beim V8 mit 1.500,- Euro nicht billig.
Gestern kam die Entwarnung: Der Lüfter war hin, die Klimaanlage hat den Motor zusätzlich angeheizt (ABER: Die Temperaturanzeige stand immer noch MITTIG). Die Zyl.dichtung war nicht hin, dafür aber die Benzinpumpe. Ein gern genommenes Verschleißteil.
Morgen kann ich ihn wieder abholen. Dann sag ich noch mal eben, was der Spaß gekostet hat.

Immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen,
Rüdiger
7er Jünger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er ist (doch nicht) hinüber (es gibt Neuigkeiten) No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 17 11.11.2003 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group