Hallo,
am Freitag war es soweit, ich bekam meinen neuen E38, eine 730i Prod.datum: 18-10-1995 in Orientblau. Leider hat er einige Problemchen, die aber doch, nicht zuletzt durch dieses großartige Forum hinzubekommen sein sollten.Dafür hat auch der Preis gestimmt.

Falls jemand die genaue Ausstattungsliste hat, nur her damit-Fgstnr. ist DF77619. Aber gut, nun zu den "Problemchen":
-Vorderachse ist am Ende, rumpelt und vibriert wie sonst noch was

Ist klar, da müssen sämtliche Buchsen neu.
-Der Motor hat eine miserable Gasannahme, gibt man nur ein klein wenig Gas, dreht er auf ca. 1000 Touren hoch, drückt man weiter, würde er ausgehen-wenn man in dieser Position bleibt. Wenn man noch mehr Gas gibt fängt er sich wieder und dreht weiter hoch läuft aber ( nur gefühlt

) rauer. Vermutlich ist das die Kurbelgeh.entlüftung -oder?? Die Zündspulen und Zündkerzen hatte ich heute schon alle raus und saubergemacht, da diese, aufgrund defekter VDD´s im Öl standen- gebracht hats bis auf einen Zylinder mehr nix

Leistung hatte er am Anfang gar keine- das abstecken der LMM´s brachte Abhilfe, nur knallt das Getriebe nun die Gänge rein

Noch dazu klappert der Motor- nicht allzu laut- ich tippe auf die Wapu, da aus dieser Gegend das Geräusch kommt und sie ordentlich Spiel hat.
-Der Wagen riecht, so etwa in der Mitte, bei laufendem Motor wiederlichst

nach Benzin

Was kann denn das sein- die Benzinleitungen ?
-Das SSD mag gar nicht mehr, habs initalisiert, der Motor möchst bewegen, kann jedoch nicht- zu starker Widerstand- auch selbst mit Imbus probiert
- Von der EDC ist nichts mehr zu spüren, es ist eine anderes Fahrwerk (also Federn) drin, die EDC-Dämpfer sind aber auch noch drin...

Kann im übrigen jemand anhand der Bilder erkennen , ob der Wagen vorne tiefergelegt ist- wenn ja, fliegts so bald al möglich raus
-Eín weiterer "Mangel"


ist das MK1, dass man glaubt es kaum , schneller ist als das MK2 in meinem E39- wie gibts denn das
-Der Fahrersitz hat nen Kurzschluss-bin ständig am Sicherunge wechseln- hab ihn zwar schon abgeschraubt gehabt, um die Steckverbindungen zu kontrollieren- sind aber alle OK- nur der Motor der Schulterstütze mag nicht weiter vor als gerade, nur weiter zurück
-Sonst hat er eigentlich keine - höchsten optische Macken wie die fehlende Außenspiegelkappe links, die fehlenden Türfangbänder vo. li und rechts und die fehlenden/defekten Zierleisten am Fahrereinstieg innen und außen an der rechten Fondtür. etc.
Ich hoffe ihr könnt mir bei den Problemen, v.a. dem Motorproblem helfen, wäre echt super
Morgen oder übermorgen kommt er erstmal zum FS auslesen...
MfG
Frank

