Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2010, 10:40   #14
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Jungs,

wenn die 728 zu viel Sprit brauchen, kauft Euch nen 740er oder 750er. Da gibt es Forumsmitglieder, die kommen unter 10 Liter bei Durchschnitt 160.

Spaß beiseite.
Wenn der Wagen bei ruhiger Fahrweise zuviel Sprit braucht, würde ich die normalen Verdächtigen checken (lassen)
- Zündkerzen/Zündung
- Luftfilter
- Reifendruck
- Fehlerspeicher auslesen
- Kompression checken

Man hört auch immer wieder LMM und/oder Kat. Da hatte ich jedoch nach 120TKm nie Probleme mit. Wer nicht basteln kann und keine Werkstatt des Vertrauens kennt, dem empfehle ich den Besuch eines Stammtisches in der Nähe. Da findet Ihr immer kompetente Ansprechpartner.
Zündkerzen sind demnächst fällig werde ich aber jetzt vorziehen.
Luftfilter/k. Filter/ Öl ist Neu
Reifendruck ist geprüft und I.O
Fehlerspeicher wurde ausgelesen kein Fehler
Kompression wurde nicht geprüft...

Ich habe die Vanos in verdacht...dieses Turbinen artige hoch drehen das hier so oft geschrieben wird ist nicht mehr der Fall...und der verbrauch ist bei normaler fahrt viel zu hoch...

Könnte Bosch oder NGK bekommen...gibt es Erfahrungen zu den NGK Lambdas? Kosten Ca das gleiche...

Lambdasonden sind bei 184000km auch laut Bosch 24000km überfällig.
Eine Regel und eine Diagnosesonde...oder waren n es 2 Regelsonden?
Denke ich mach dan den Luftmassenmesser gleich mit.

Hat einer eine Idee wie man die Vanos prüft?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der typische E38-Fahrer BK-122 BMW 7er, Modell E38 116 06.11.2008 10:23
Typische Krankheiten vom 740i Nanica BMW 7er, Modell E32 20 24.08.2008 12:45
Gas Lpg Schäden elektronn BMW 7er, allgemein 3 07.09.2005 07:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group