E38 750i Zylinderaussetzer & Nebenluft
Hallo geehrtes Forum,
bin neues Mitglied, da ich seit Februar einen 750`er mein Eigen nenne.
Da ich das Fahrzeug als fahrbare "Baustelle" kaufte waren mir einige Reparaturen bewusst.
Nun zu meinem Problem (bezieht sich alles auf den Betrieb unter ROZ95):
Zylinder 7 & 8 setzen zeitweise aus (bemerkbar auf D und durchgetretener Bremse --> leichter Ruck und ein leises "Blub" aus dem rechten ESD) links i.O.
Was wurde unternommen:
1. Zündkerzen neu (7 & 8 verölt), auch mehrfach getauscht, Kreuzprüfung
2. Zündkabel, Verteiler, Finger neu
3. KGH`s li. & re. neu, sollte ja Fehler 1 beseitigen
4. Luftfilter`s ;-) neu
Nach dem KGH Wechsel bestand immer noch Unterdruck am Ölmessstutzen, ist ein leichter Unterdruck normal?
Infos:
+Kühlwasser ohne Öl und Öl ohne Kühlwasser --> Zylinderkopfdichtung eigtl. ausschließbar
+Ölverbrauch minimal/keinen
+Kühlwasserverbrauch keinen
+km-stand 267tsd
+Verbrauch Drittelmix: 11,6l
+Fehlercodes: Lambda und Kat blabla wegen Zündaussetzer
+Leistung i.O., Standgas ohne Schwankungen
+bei abtouren auf/in niedrige/n Drehzahlen ohne Gaszugabe (an Ampel rollen) sich wiederholender harter Zwischenruck -->evtl. auch Fehlzündungsbedingt?
+evtl. Ventildeckeldichtung(en) hin -->Prüfungsvorschlag?
Könnte evtl. eine Undichtigkeit der Gaseinspritzventile vorliegen?
MfG Chris
|