


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
25.02.2010, 15:36
|
#4
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Halt Stop, Leutz!
So einfach ist das nicht. Es trifft zu, dass die jüngeren Karten nur im Lesegerät hinten im Kofferraum links angenommen werden. Ob es Pre-Paid- oder Vertragskarten sind, ist zudem tatsächlich egal.
Es müssen jedoch D1- oder D2-Karten der Netzbetreiber oder ihrer Provider sein. Debitel geht, klarmobil hingegen geht nicht, obwohl es sich in beiden Fällen um SIM-Karten handelt, welche die D1-Frequenz nutzen.
Die LaberTasche750 hat beruflich mit Telefonen zu tun. Ich glaube, die verdient den Unterhalt der zahlreichen BMW in ihrer Garage als Mitglied einer Drückerkolonne .
Die kann das hier vielleicht mal genauer auseinander pflücken.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|