Fernlicht defekt?!
Hallo Forumsmitglieder!! Eigentlich ne längere Geschichte, dennoch versuche ich es mal kurz zu fassen... Wollte letzte Woche einen E38 750 kaufen.. BJ95..
Verkäufer machte mir wirklich einen sehr vernünftigen Eindruck, nach eingehendem Telefonat versicherte er mir, dass das Fahrzeug ABSOLUT TOP ist, falls ich zweifel hätte könnte ich mich mit seinem KFZ-Meister in Verbindung setzen, der seit längerem immer die Inspektion und alle Arbeiten die anfallen, durchführen würde.. Gut, hab dies getan, kam als Antwort: "Alles OK, nur das Fernlicht geht nicht, mein Elektriker könnte dies reparieren, müsste im Modul löten und Transistoren auswechseln..!" Hatte mich mit dem Verkäufer geeinigt sich drum zu kümmern.. Ein Tag bevor ich das Fahrzeug abholen wollte rief er mich an, und meinte, Fernlicht konnte nicht repariert werden, hatten nicht die richtigen Bauteile da... ok....dachte ich mir, dann warte ich halt ein paar Tage länger... dann kam auf einmal ne mail, ich kann das Auto kaufen, nur um das Fernlicht muss ich mich selber kümmern... KM sind angeblich korrekt, nur das Scheckheft ist durch den Auslandaufenthalt auch verloren gegangen?! Ich meine, wenn er mir den Kilometerstand im Kaufvertrag bestätigt, wäre es doch eigentlich auch ok, oder? Und wie sollte ich das mit dem Fernlicht am besten anstellen? Ist das erfahrungsgemäß eine grössere Sache?
|