Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010, 14:40   #16
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Es gibt, wie immer im Leben, viele Betrachtungswinkel!

Hallo kirinella!

Ich verfolge diesen Beitrag nun schon einige Tage.
Ich habe lange überlegt, ob auch ich mich hier äußern sollte.
Nun werde ich es doch tun.

Deine Frage nach der richtigen Wahl für einen gebrauchten "Dicken" ist natürlich nicht leicht zu beantworten.

In allererster Linie solltest Du Dich selber fragen, welcher Typ Autobesitzer Du bist? Bist Du der Gebrauchstyp, oder sollte der BMW nicht nur ein Gebrauchsgegenstand sondern auch ein Hobby, eventuell sogar eine "Liebe" sein? Von dieser Frage hängt dann im wesentlichen ab, für welche Preiskategorie Du Dich entscheiden solltest! Soll der 7er ein Nutzungsgegenstand sein, so kaufe Dir ein Fahrzeug in der gehobenen Preisklasse. Bist Du aber ein Bastler und siehst ein Auto auch als Hobby, dann kannst Du Dich natürlich auch für einen BMW im unteren Preissegment entscheiden.
Ich z.B. bin definitiv der Letztere!
Ich habe mir einen 750i, Bj. 1996 mit 178.000 km, welche wahrscheinlich noch nicht einmal stimmen, zugelegt und das wissentlich. Nun fange ich an, das Auto Stück für Stück wieder aufzubauen. Dabei habe ich aber die Möglichkeit, über meinen Bekanntenkreis sehr viel selber machen zu können bzw. machen zu lassen, was dann natürlich finanziell nicht so zu Buche schlägt, wie wenn ich immer zum Freundlichen oder in eine freie Werkstatt gehen müsste. Jede Veränderung bedeutet dann auch eine Freude für mich! Ich weiß schon heute, dass ich, wenn der Dicke mal fertig ist, nach dem nächsten "Klo" Ausschau halten werde. Ob ich den jetzigen BMW dann behalte, das entscheide ich, wenn es soweit ist. Dies meine ich, wenn ich weiter oben schreibe, dass Deine Entscheidung im wesentlichen davon abhängt, welcher Typ Autobesitzer Du bist.

Dann hängt es natürlich auch stark davon ab, welche finanziellen Mittel Du zur Verfügung hast. Und dabei bitte nicht nur an den Kauf, sondern vor allem auch an die laufenden Unterhaltskosten denken, denn die machen sehr schnell mehr aus, als die eigentlich Anschaffung selbst, besonders bei einem Fahrzeug der Oberklasse!

Es wird Dir natürlich jeder raten einen BMW mit wenigen Kilometern, aus 1. Hand, mit durchgängigem Checkheft und nachvollziehbarer Historie zu kaufen. Im wesentlichen ist dies natürlich auch richtig! Doch ein 7er BMW der Oberklasse wurde doch eigentlich dazu gekauft, um auf häufigen und weiten, meistens Geschäftsreisen, bequem und schnell ans Ziel kommen zu können.
Mir ist deshalb ein 15 Jahre alter 7er mit 200.000 - 300.000 km allemal lieber, als einer mit 80.000 - 120.000 km. Die hohe Kilometerzahl ist bestimmt ehrlicher, als die wenigen Kilometer! Dazu kommt noch, dass sich ein Fahrzeug auch kaputtstehen kann und Kurzsteckenfahrten, zumal bei den großen Motoren, Gift für jedes Auto sind. Der Motor wird in den seltensten Fällen richtig warm, die Abgasanlage nicht hieß genug, um alles Kondenswasser trocknen zu lassen. Die Gummiteile des Fahrzeugs werden auch schneller porös und müssen auch bloß gewechselt werden. Dies gilt dann vor allem für den Kühlkreislauf. Dazu kommt noch der Umstand, dass bei jedem Auto bei einem Kilometerstand um die 100.000 die Verschließreparaturen richtig beginnen. Ein BMW mit weit mehr als 100.000 km sollte diese erste Welle also schon hinter sich haben. Hier sollte ein Checkheft schon vorhanden sein und auch weitestgehend lückenlos Auskunft über durchgeführte Wartungsarbeiten geben. Was natürlich nicht von der Hand zu weisen ist, das ist der Umstand, dass wenige Vorbesitzer immer gut für ein Fahrzeug sind, es sei denn, Sie haben den BMW verheizt.

Du siehst, es gibt immer sehr viele Betrachtungswinkel bei einem Autokauf!

Entscheiden kannst es nur Du alleine!

Eventuell hast Du ja jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der sich sehr gut mit Autos auskennt und Dir bei den Besichtigungen beratend zur Seite stehen kann. Dies wäre bestimmt sehr hilfreich und von Vorteil! Bitte mache auch in jedem Fall eine ausgedehnte Probefahrt. Hier sollte es über den Stadtverkehr hinaus auch auf die Landstraße und die Autobahn gehen. Wenn Du die Möglichkeit haben solltest, dann fahre im Rahmen der Probefahrt bei einer Selbsthilfewerkstatt vorbei und nimm das Auto auf die Bühne! Denn gerade hier warten oft die kostenintensiven Reparaturen, wie Fahrwerk, auf Dich. Was Du auch machen kannst, fahre mit dem Auto in eine Handwaschanlage und führe eine Handwäsche durch. Du wirst jetzt sicher schmunzeln, aber glaube mir, nur bei so einer Wäsche deckst Du alle optischen Mängel gerade im Karosseriebereich lückenlos auf! Ich mache es jedenfalls immer so und habe es noch nie bereut. Sollte der Vorbesitzer dies ablehnen, ich meine Hebebühne und oder Wäsche, so kannst Du davon ausgehen, dass etwas faul am Dicken ist und dann solltest Du die Finger davon lassen!

Ich wünsche Dir viel Spaß bei deiner Entscheidung und dem anschließenden BMW Kauf!

Grüße aus Leipzig von René / 750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe beim Kauf eines 7er (E38) 740i-in-spee BMW 7er, Modell E38 7 21.03.2008 19:52
Rechtsfrage! 7er kauf! Black Betty BMW 7er, allgemein 5 17.08.2006 12:19
Frage zum 7er Kauf Wankelklausi BMW 7er, Modell E38 15 22.12.2004 13:44
2 Fragen vor 7er-Kauf TJ BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2004 14:20
Beratung 7er Kauf williams BMW 7er, Modell E32 2 04.12.2002 14:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group