Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 10:37   #11
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Hmm. Nie ne richtige Antwort...

Zitat:
Zitat von Jürgen_E32 Beitrag anzeigen
Also nochmal zum Verständnis.

Als du den Wagen gekauft hast lief der Motor ?
Nicht persönlich nehmen, aber hier sind zuviele Unklarheiten.
Zu Anfang im Thread war ja schon mal eine Frage nicht so richtig beantwortet worden.
Wenn hier einem wirklich ernsthaft geholfen werden soll, sollte man auch die Fragen beantworten, die ernsthaft gestellt werden..
Oder klar sagen, von wem man die Antworten haben will oder von wem eher nicht!
Ist grundsätzlich sicher auch ok, wenn man auf meine Fragen nicht antworten will. Aber ignorieren geht gar nicht.

Wie mein Vorredener habe ich doch auch klar gefragt, ob er gelaufen hatte, BEVOR Du irgendwas gemacht hast?

Das ist erstmmal entscheidend - Kopfdichtung hin, Kühler her. Batterie ist sicher eine Neue besser, aber wenn der Wagen/die Batterie nicht beim Starten in die Knie geht, dann macht das sicher keinen Unterschied.

Ich denke, daß Du es schon diagnostizieren kannst, ob die Batterie gut oder schlecht ist. Sonst wärest Du doch hoffentlich nicht an die Motorreparatur gegangen.

Zitat:
Zitat von Jürgen_E32 Beitrag anzeigen
Wenn der Kühler platzt und der Vorbesitzer den Motor sofort abgestellt hätte, wären mit Sicherheit nicht beide Kopfdichtungen hoch gegangen ergo er ist weitergefahren und hat dadurch den Rest (Kolben -Zylinder) geschossen.
Da wäre eine GUTE Analyse VOR Demontage echt richtig gut gewesen - hier hast Du absolut recht. Das Ganze noch unter dem Aspekt des Alu-Motors....Echt schon kniffelig.
Gut, die M62-TU-Motoren wachsen ja nicht gerade am Baum. Das mit der Sucherei habe ich gerade hinter mit. Eine Odysee ersten Grades.

Also bitte nochmal nachdenken und bitte beantworten.

Gruß k27

Geändert von k27 (25.01.2010 um 10:44 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 13:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 01:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group