Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Hallo Leut',
habe endlich mein Ziel in Mittelitalien erreicht, und die Beiträge ruhig lesen können. Mittlerweile hat sich die BMW Werkstatt in Mailand gemeldet. Ich hatte meine Bilder geschickt, und ihre Schätzung ist: "Weit über 8000 Euro". Allerdings, sie konnten nicht eine 100% Diagnose erstellen.
Bevor ich Mailand verlassen habe, habe neue Bilder gemacht und ein bisschen Hoffnung gewonnen. Bitte schaut mal an!
Die drei Personen die mit mir waren (keine aber ist Fachmann) meinen, es sind nur Blechteile.
Das Motor ist sofort aufgesprungen, und dass ist ein gutes Zeichen. Das Getriebe habe ich nicht getestet, weil vermutlich ist kühlmittel abgegangen und wollte das Motor nicht schaden. Sogar der Kühler scheint i.O. zu sein.
Ich bin orientiert, das Auto in Italien reparieren zu lassen, wegen der Kosten. Ich muss zuerst eine Werkstatt finden, die mir ein Vorschlag macht.
Der ADAC (Schutzbrief) würde es nach Deutschland schleppen, unter der Bedingung das ich das Auto reparieren lasse oder das ich es nicht unter 1500 Euro verkaufe. Falls ich das Auto in Italien halte, muss ich aber die Lagerkosten bezahlen: 10 Euro pro Tag.
ADAC deckt die Schleppkosten vom Autobahn zum Lager, meine Hotel Kosten bis 75 Euro (habe 115 bezahlt), und Teil meiner Mobilität: ich muss wählen: entweder die Reise vom Unfallort zu meiner Familie (wo ich mich jetzt befinde), oder die Reise zurück nach Deutschland, aber nur bis 500 Euro. Das finde ich nicht ganz in Ordnung. Der Mietwagen hat mir 250, der Rückflug 150 gekostet. Taxi insgesamt 100.
Habt ihr Erfahrung? Sollte ich verlangen dass alle Kosten erstattet werden?
Bitte, schaut mal die neue Bilder an, und gibt mir Eure Meinung!