Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 21:38   #11
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Standard

also, die Diagnose lautet: Steuergerät des Zuheizers defekt (mal von 3 defekten Glühkerzen angesehen). Ein Defekt des Thermostates schließt der aus. Begründung -> bei einem 5er mit gleichem Motor traten die gleichen Symptome auf. Nach tausch des Zuheizers waren diese weg. Der ist übrigens auch gleichzeitig Bosch Dienst, kann aber den Zuheizer laut eigener Aussage nicht reparieren. Ich war verzweifelt, bis ich den Beitrag von Dieselspaß gelesen habe.

Ich schließe mich eurer Meinung an, die großen Temperaturschwankungen können nicht vom defekten Zuheizer alleine verursacht werden.
Das Kühlerthermostat wurde bereits letztes Jahr gewechselt, ohne sichtliche Auswirkung. Bleibt also nur noch das mysteriöse AGR-Thermostat übrig.

Auf alle Fälle ein ganz großen Dank an Dieselspaß. Der Hinweis auf das 2. Thermostat ist sicherlich goldwert. Wie Recherchen im Netz ergeben haben, kennen selbst einige Werkstattmeister bei BMW dieses Teil nicht :-0 Immerhin entwicklet der AGR-Kühler 2KW Leistung. Das könnte sehr gut die Ursache sein.

Ich werde das Teil tauschen lassen und melde mich dann wieder (kann aber ein paar Wochen dauern. Den Zuheizer nehme ich erst einmal so hin. Sollte die Temp. nach Tausch des AGR-Thermostates konstant bleiben, so werde ich mit verzögertem Aufwärmverhalten des Motors leben können :-)

Euch allen und ganz besonders Dieselspaß vielen herzlichen Dank! Tolles Forum hier.

Frohe Weichnacht und guten Rutsch (natürlich nicht mit dem Bimmer) ins Neue Jahr.

Viele Grüße
Rudi
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
standheizung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Zuheizer freischalten beim E65 comex BMW 7er, Modell E65/E66 50 22.02.2016 20:26
Motorraum: Geräuschentwicklung Zuheizer benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.01.2009 20:17
Zuheizer defekt. pokemon81 BMW 7er, Modell E38 3 11.11.2008 12:56
luxus??? dd-mf666 eBay, mobile und Co 19 23.03.2006 14:56
Spinnt mein Zuheizer??? ukhypering BMW 7er, Modell E38 1 12.12.2004 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group