Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 11:46   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Ender540 Beitrag anzeigen
so, so du bist also Laie?
Gruß
Ender
Und, hat das was zu bedeuten? Dann noch das Wort "gefährlich" dazuschreiben

Mir sind Leute, die selber einen E38 fahren und im Laufe der Jahre jede Schraube kennen, tausendmal lieber als die oft unbedarften (und teuren!) Schrauberlinge beim Freundlichen! Und das wiederum ist meine ganz persönliche Erfahrung!

Ein Beispiel zum Thema Fehlerdiagnose: Mein Fuffi zog mal Falschluft. Der Freundliche prüfte u.a. mit dem Spray im Motorraum und meinte, es müssten beide Ansaugbrückendichtungen ersetzt werden. Wer die Preise bei BMW kennt, kann sich ausmalen, dass das in Richtung 1000 Euro läuft. Dann bin ich nach kurzem Telefonat zu meinen Schrauberlingen Lexmaul und Martin gefahren und nach fünfminütiger Diagnose stand fest, dass der Freundliche Bullshit erzählt hatte! Die Ansaugbrücken waren in Ordnung, es war lediglich ein Einspritzventil defekt. Da Wochenende war und man kurzfristig keine Ersatzteile bekommen konnte, hat Lexmaul dann ein Einspritzventil aus seinem ausgebaut und bei mir rein. Das Ganze dann alles praktisch kostenlos, nur das Einspritzventil habe ich natürlich bezahlt.

Also hört mir auf mit Werkstätten usw.; man sehe sich nur mal die regelmäßig stattfinden Werkstatttests und die Ergebnisse an.

Zudem kann man bei privaten Schrauberaktionen ja auch dabei sein und mithelfen. Und wer bisher in seinem Leben nicht nur in Kosmetiksalons gearbeitet hat, versteht schon, was da gemacht wird und lernt auch noch dabei.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Problem mit den Bremsen bei 750iL nemesis666999 BMW 7er, Modell E32 22 27.10.2021 09:45
Bremsen: Bremsen quietschen. Henk Bee BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2011 15:52
Bremsen: Große Probleme mit den Bremsen....bitte um Hilfe hakanherne BMW 7er, Modell E38 24 14.10.2009 12:19
Innenraum: Frage zu Arbeiten an den Airbags: Immer neue Schrauben? Blaues Wunder BMW 7er, Modell E38 1 05.04.2009 16:33
Liste der Arbeiten Bei Inspektionen - wo??? BestDad55 BMW 7er, Modell E32 5 22.04.2006 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group