Servus!
Habe nun nach erfolgter Reparatur meines DN47994 nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen und kann die einzigen beiden Fehler nicht deuten:
54 Nockenschalter. Statischer Fehler.
565 Ladedruckfühler. Fehler momentan vorhanden. Signalunterbrechung oder Kurzschluß nach B-. Ich hab's nicht so mit dem Elektrischen...
Zum Nockenschalter habe ich die Suchfunktion bemüht und bin 2x auf die Scheibenwaschanlage gestoßen. Die funktioniert aber einwandfrei und soll nicht mein Hauptproblem sein.
Elementar wichtig scheint mir die Meldung mit dem Ladedruckfühler zu sein. Wo sitzt das Ding? Und was bewirkt/regelt es? Das E*K und T*S kennen den Begriff nicht.
Vorgeschichte: Am Montag ist mir bei ca. 280 TKM die Ansaugbrücke geplatzt. Ein recht häufiges Problem bei aufgeladenen BMW Motoren, so habe ich forenübergreifend lesen/erfahren können. Habe nun die komplette Ansaugbrücke (Neuteil) mit Klappenverstellung und den Druckregler (auch Neuteil) am AGR-Ventil getauscht.
Der Hobel fährt wieder, allerdings fehlt ihm untenrum ein wenig Bums. Gefühlte 150 PS bei einer gewissen Anfahrschwäche.

Und ich muß ihn recht hoch drehen, wenn er Leistung abgeben soll. Scheint mir, als wenn der Ladedruck irgendwie nicht richtig aufgebaut würde. Kann man da was messen? Oder gibt's da was von Ratiopharm?
Freude am Fahren.
Alexander