Hallo ,gestern bin ich mit meinen Dicken zurück aus Spanien gekomen.Hin und zurück 3000 km ohne Probleme

allerdings habe ich auf dem Rückweg eine Beobachtung gemacht :Als ich im Stau stand,habe ich meine Temperatur beobachtet,die Nadel auf der uhr war immer mittig und im BC waren Temperaturschwankungen zwischen 94 und 112 Grad,wenn ich wieder auf Touren war,normale Temperatur:94.Bei grosßen Steigungen 100,beim lengeren Gefälle bis 5km Länge,wenn man ohne Gas fährt sogar bis 82 Grad.Beim längeren Stehen von 94 bis 107 Grad,wenn die Klimaanlage an war,ist die temperatur ganz schnell gestiegen,sogar bis 112 Grad,wenn es soweit war,habe ich sie ausgeschaltet und die temperatur fing zu senken an.Es waren 36 Grad draußen und vor der Urlaubsreise habe ich die Bremse der VA gewechselt:Zimmermann gelochte Scheiben mit EBC greenstuff,auf dem Rückweg kurz vorm Zuhause ging das Vibrieren des Lenkrads los,wenn man von 140 auf 100 abbremst fühlt man das nicht so,aber von 100 bis 70 fühlt man das richtig stark.Sind die schon am Ende,nach 3000km Fahrt?Ich fahre 728i bj1997-09 ,160000km.Hat vielleicht jemand das Gleiche beobachtet oder ist das normal ?Ventilator für die Klimaanlage läuft Visco läuft auch,man kann es sogar im Inneren hören.Keine Meldung im BC wegen zu hoher Temperatur oder so.Danke für Antworten.mfg