


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
25.06.2003, 08:46
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Leder
Zitat:
Nappaleder
Definition
Weiches, griffiges Glattleder verschiedener Tierarten, das auf der Narbenseite entsteht. Ursprünglich nur die Bezeichnung für Handschuh- und Bekleidungsleder, heute jedoch Sammelbegriff für besonders geschmeidiges Glattleder aller Tierarten und Verwendungszwecke, so z.B. auch für den Polstermöbelbereich. Je nach Oberflächenbehandlung unterscheidet man:
Nappa naturbelassen
Schon während der Bearbeitung im Fass mit löslichen Farbstoffen durchgefärbtes Leder, das die Narbenfläche in jeder Einzelheit erkennen lässt und seine natürliche, offenporige Oberflächenstruktur behält. Die offenen Poren gewähren hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und einen optimalen Wärmeaustausch. Wegen der Lichtempfindlichkeit ist naturbelassenes Leder vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Nappa leicht pigmentiert
Dieses ebenfalls mit löslichen Farbstoffen durchgefärbte Leder erhält durch zusätzliche Pigmentanteile eine gleichmäßigere Oberfläche sowie bessere Lichtechtheitswerte und Reibechtheiten. Auch bei dieser Farbbehandlung sind Wasserdampfdurchlässigkeit und Wärmeaustausch durch noch offengebliebene Poren gewährleistet.
Nappa pigmentiert
Bei dieser Oberflächenbehandlung wird die Farbe mit Hilfe eines Bindemittels fest auf die Narbenfläche aufgetragen, wodurch ein sehr gleichmäßiges Aussehen der ganzen Haut erreicht wird. Diese Leder sind zwar weniger atmungsaktiv, im Gebrauch aber unempfindlicher und besonders pflegeleicht.
Schleif-Nappaleder
Auf der Narbenseite angeschliffenes Leder, das durch eine aufgetragene Farbschicht eine besonders glatte Oberfläche erhält, wobei die Naturmerkmale weitgehend verlorengehen.
|
Quelle: http://www.raumausstattung.de/1999/1013.html
Den Preis finde ich übrigens auch etwas heftig. Und dann noch beim freien Händler und ohne €+!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|