Moin,
irgendwie komm' ich im Moment nicht weiter.
Ich habe ja das alte Interface aus der Sammelbestellung (BMW-Scanner), das über Straubinger auf OBD-Stand umgebaut wurde. Es funktionierte immer in beiden Modi, auch mit Carsoft und Edιabas.
Beim Versuch, heute die Diagnose laufen zu lassen, hat er mir bei lNPA zwar angezeigt, dass die Zündung an ist; beim Versuch, den Identdaten-Quicktest zu starten, hat er die Steuergeräte rasend schnell abgeklappert und keine Daten geliefert. Die rote Daten-LED hat nicht geblinkt oder geleuchtet (grün ist an). Bei anderen Tests passiert dasselbe.
Der Kreuztest mit einem anderen Rechner war identisch.
Wenn ich das Interface aber mit +12V/GND verbinde (auf Pins 15 (?) und 19) und am TX/RX-Pin mit dem Oszilloskop messe, dann kann ich nicht nur die Datagramme sehen, sondern die rote LED blinkt auch.
Meine Vermutung: kann die Diagnosebuchse oder die Kabel im Auto eine Macke haben? Wie kann ich das ggf. testen?
Wohnt jemand in der Nähe, der einen funktionierenden Diagnoseadapter hat und den testen könnte? Sonst müsste ich ggf. mal zum

...