Automatik fährt sich wie Schaltgetriebe
Hallo zusammen,
jetzt kommt der Frühling, man möchte fahren, doch mein BMW nicht!
Seit ein paar Tagen fährt sich mein 740er ab ca. 100 km/h wie mit Schaltgeriebe. Bis 80 schaltet die Automatik sauber einen Gang nach dem anderen hoch. Doch wenn ich stärker aufs Gas gehe, schaltet es runter und dann schaltet erst kurz vorm Drezahlbegrenzer hoch in den nachsten Gang. Auch wenn ich ganz vom Gas runter gehe, bleibt die Kopplung Motor-Getriebe bestehen und der Motor hängt wie bei einem Schaltgetriebe an der Hinterachse. Ist ganz cool beim Gasgeben. Aber auf dauer nervt das. Um 100 km/h zu fahren muss man ständig den Motor auf Umdrehung halten sonst wird man langsamer, weil die Bremswirkung vom Motor her wirkt. In der Stellung "S" das Gleiche. Allerdings wenn ich dann den Tempomat dazuschalte, geht er kurz aufs Gas und schaltet aber dann schön hoch wie es sich gehört.
Und das Beste: Er macht das aber nicht immer. Ab und zu schaltet das Getriebe einwandfrei.
Mir ist auch aufgefallen, dass ab und zu bei Steigungen der selbe Effekt auftritt. Man spürt einen Widerstand, der das Auto nicht frei runterrollen lässt. Allerdings reicht da ein kurzes Tippen aufs Gas und er rollt ohne Widerstand runter.
Kennt jemand diesen Effekt? Hat das was mit dem anpassen an die Fahrgewohnheiten zu tun? Sollte ich mal einen Reset machen? Hab auch gehört, dass das mit dem Luftmassenmesser was zu tun haben könnte.
Oder ist das Automatikgetriebe einfach nur defekt??
Gruß Helmut
|