Zitat:
Zitat von andy34
@Erwin
Ich kenne den Artikel im Spiegel da ich dort arbeite.
Dieser Artikel bezog sich mehr auf die schlechte Wirtschaftslage welche auch ATU trifft.
Letzte Woche war ich bei ATU Scheinwerfer Birnen kaufen. War erstaunt warum der Laden so leer war wo doch sonst immer knallevoll dort und fragte wieso das so sei.
Die Kassiererin sagte, die Leute sparen wohl und dadurch haben sie auch die Öffnungszeiten um 1 Stunde verringert.
|
Zitat Anfang SPIEGEL:
...Den Verkaufsdruck bekommt auch der Kunde zu spüren. "Die Anweisungen unseres Gebietsleiters heißt ganz klar: Verkauft unbedingt Verschlei0teile, da ist die Marge am größten - und kein normaler Kunde kennt sich mit den Defekten aus", sagt ein Mitarbeiter. Er fürchtet stets, dass ein Kunde zur Überprüfung des Reparaturumfangs zum ADAC gehe. Mindestens eine Frontscheibe müsse er pro Tag an den Mann bringen, das sei die Vorgabe. Egal wie. "Wenn ein Kunde nicht kauften will, dann mache ich ihm eben ein bischen Angst, was die Sicherheit angeht", gibt der Mann beschämt zu. In internen Schulungen, berichten Teilnehmer, werde den Mitarbeitern beigebracht, darauf zu achten, ob Kindersitze im Wagen sind: Mütter seien ängstlicher. Auch mit vorgetäuschten Angeboten werde der Umsatz gesteigert, sagen Beschäftigte: Ein Dachgepäckträger kostet zum Beispiel in einer Filiale als Angebot auf einmal 35 Euro mehr, als am Vortag.
Das seien Einzelfälle sagt ATU-Chef Michael Kern. Der Geschäftsführung sei bekannt, dass es "im mittleren Management hier und da Führungsdefizite und Qualifikationslücken" gibt. "Wenn wir von solchen Praktiken erfahren gehen wir auch aktiv gegen die schwarzen Schafe vor."
Zitat Ende