


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2008, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
|
Was bei 750 zu beachten?
Hallo,
ich habe mich zu dem Kauf eines 7ers aus der E38 Reihe entschieden!
Da gibt es für mich zwei Möglichkeiten:
750 oder 740 mit 4,4
Was gibt es bei diesen zu beachten?
Mir wurde vom 12-Zylinder abgeraten, da er zu anfällig ist (Elektronik und sonstiges)!
Verkauft von euch vielleicht gerade einer einen?
mfg Ludwig
|
|
|
08.10.2008, 19:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Der V12 ist nit anfälliger als die anderen, aber wenn was kommt, dann wirds
teuer... Die meisten Schwachstellen sind Serienfehler, die alle Motoren haben.
Wir hatten mit zwei V12ern Motorseitig wenig Probleme.
Nur ist uns mal beim E38 die EML verreckt, was knapp über 2000€ gekostet hat
als neues Steuergerät.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.10.2008, 19:08
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Schau mal in der linken Leiste. Da steht "Suchen".
Viel Spaß die nächsten Tage beim lesen! Berichte, wofür du dich entschieden hast!
|
|
|
08.10.2008, 19:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
|
Gibts beim 7er den Zahnriemenwechsel oder sonstige Kostspielige Dinger, die alle XX.000 km erledigt werden müsssen? (kein Ölwechsel oder so  )
mfg Ludwig
|
|
|
08.10.2008, 19:44
|
#5
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von looser9
Gibts beim 7er den Zahnriemenwechsel oder sonstige Kostspielige Dinger, die alle XX.000 km erledigt werden müsssen?
mfg Ludwig
|
Zahnriemen fällt wohl flach  hat keinen,
Der hat eine Steuerkette u wenn die gewechselt werden muss wirds richtig teuer
|
|
|
08.10.2008, 19:54
|
#6
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Schau mal in der linken Leiste. Da steht "Suchen".
Viel Spaß die nächsten Tage beim lesen! Berichte, wofür du dich entschieden hast!
Aber dass du dir Arbeit sparst: kein Zahnriemen! Steuerkette. 
|
|
|
08.10.2008, 21:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Woher kommt denn das Gerücht, dass die V12 Motoren anfällig sind?
Also ich habe meinen E38 750i (M73) jetzt seit über 5 Jahren und habe schon mehr als 150tkm zurückgelegt, der Wagen hat jetzt über 350tkm drauf und ich hatte noch nichts mit dem Motor.
Einmal ist er heiss geworden, das war aber das Kühlsystem, was bei allen mal verreckt!
Die Reperaturkosten sind bei V12 etwas höher, weil alles sehr eng ist und man fast alles doppelt hat, 2 LMM z.B....
Vorher hatte ich einen E32 750i (M70) und hattte auch keine Probleme mit dem Motor, hatte ihn aber auch "nur" 2 Jahre!
Ob V12 oder V8 kannst du nur "erfahren" alles andere ist quatsch - beide Autos sind teuer und werden viel Geld verbrennen. Ob Du mehr Drehmoment vom V12 magst oder den Sound vom V8 musst Du wissen.
Clemens
P.S.
Der Hinweis auf die Suche ist wirklich viel Wert - die Frage kommt oft und da hast Du viel zu lesen!
|
|
|
09.10.2008, 06:26
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wenn es nur um die fahrleistungen geht nimm den v8, der ist etwas billiger und fast genauso schnell wie der v12. wenn du was prestigeträchtiges willst nimm einen 750, die haben meistens auch eine sehr gute ausstattung.
und wirklich ahnung von bmw scheinst du nicht zu haben oder?
soweit ich weiss war der 316i im e30 der einzige mit zahnriemen und das war lange her und der motor war schei***.
alle bmw haben sonst steuerkette, welche auch viel besser sind. 
|
|
|
09.10.2008, 20:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
09.10.2008, 21:27
|
#10
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Du wirst auch mit dem V12 keine Mehrprobleme wie mit dem V8 haben - Pech bzw. ein Montagsauto kann man immer kaufen bzw. haben.
Ich persönlich habe mich damals für den V12 entschieden und bin bis heute noch sehr glücklich damit.
Was Dir persönlich besser gefällt musst du entscheiden, ich würde immer wieder einen V12 nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|