


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2008, 23:35
|
#1
|
Eichkatzl
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: oberstdorf
Fahrzeug: E38-735iL 04.96
|
Motor wird immer wieder heiss!!
Hallo,
Bei meinem BMW geht immer die Temperaturanzeige nach oben und wenn ich die Heizung anschalte wieder nach unten.Die Wasserpumpe und die Viskokuplung sind neu eingebaut worden.Verliere sehr schnell Kühlwasser Tropft unten raus.Meine Werkstatt meinte jetzt es ist der Zylinderkopf.Was mich verwundert ist das es der Zylinderkopf erst jetzt sein soll nachdem die anderen Teile ausgetauscht worden sind.Kann mir bitte jemand einen Tip geben was der defekt sein kann.....vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit! 
Herzlichen Dank!
|
|
|
01.10.2008, 00:09
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Lass mal den Thermostat checken.
|
|
|
01.10.2008, 05:42
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
und früfe wo die kühlflüssigkeit austritt, vieleicht ist das thermostatgehäuse wegen bruchigkeit undicht
|
|
|
01.10.2008, 08:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ist klar das er heiss wird , wenn das wasser rausläuft (das wasser ist eigentlichzum kühlen da..)
__________________
|
|
|
01.10.2008, 08:27
|
#5
|
Ich bremse für Stofftiere
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Fischbachtal
Fahrzeug: 740D (07.99)
|
bei mir hatten sie auch erst den Zylinderkopf im Verdacht, dann aber das Ventil zwischen Motor und Spritzwand als Übeltäter für Undichtigkeit und seltsame thermische Erscheinungen (Temperaturzeiger wollte einfach nicht ruhig stehen bleiben) identifiziert...
Gruß Rolf
|
|
|
01.10.2008, 09:48
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Eichkatzl
Hallo,
Bei meinem BMW geht immer die Temperaturanzeige nach oben und wenn ich die Heizung anschalte wieder nach unten.Die Wasserpumpe und die Viskokuplung sind neu eingebaut worden.Verliere sehr schnell Kühlwasser Tropft unten raus.Meine Werkstatt meinte jetzt es ist der Zylinderkopf.
|
WO läuft das Wasser raus, beschreib mal die Stelle...
Deine Werkstatt spinnt, die wollen Dir scheinbar nur eine (sehr!!) teure Reparatur aufschwatzen, obwohl ich keinen Bock hätte, bei einem V12 freiwillig die ZKD zu tauschen 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
01.10.2008, 14:22
|
#7
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,würde auch zuerst einmal die undichte Stelle suchen.Muß ja ein gewaltiges Loch im ZK sein wenn schon das Wasser raus rinnt
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
01.10.2008, 14:31
|
#8
|
Eichkatzl
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: oberstdorf
Fahrzeug: E38-735iL 04.96
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
WO läuft das Wasser raus, beschreib mal die Stelle...
Deine Werkstatt spinnt, die wollen Dir scheinbar nur eine (sehr!!) teure Reparatur aufschwatzen, obwohl ich keinen Bock hätte, bei einem V12 freiwillig die ZKD zu tauschen 
|
Ich weiss nicht genau wo es raustropft,weiss nur als ich das letzte mal gefahren bin habe ich eine Spur hinter mir hergezogen.Ich muss auch noch dazu sagen das nachdem die Viskokuplung eingebaut wurde, ist das Kühlwasser gewechselt worden,weil kein Frostschutz mehr drin wahr und seit dem tropft er.
|
|
|
01.10.2008, 14:47
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Bist Du sicher, dass es sich bei der Tropfspur überhaupt um Kühlwasser und nicht um Kondensat von der Klimanalage handelt? Letzteres darf tropfen und tut das - je nach Witterung - auch sehr ausgiebig.
Meldet denn die CC Kühlwasserverlust? Fehlt Wasser im Ausgleichsbehälter? Wenn ja, wieviel auf z.B. 1000 km?
Wenn es tatsächlich Kühlwasser ist und das erst seit der Reparatur auftritt, dann würde ich stark auf einen schlecht befestigten Schlauch tippen. Auf jeden Fall geht das Ganze dann in Richtung Garantieleistung der Werkstatt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.10.2008, 15:11
|
#10
|
Eichkatzl
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: oberstdorf
Fahrzeug: E38-735iL 04.96
|
Das ist eine Aufstellung darüber was bis jetzt gemacht wurde alles in der selben Werkstatt
-Wasserpumpe defekt ,ausgetauscht
-Auto wird heiss
-Viskokuplung ausgetauscht
-Kühlwasserwechsel
-Auto wird heiss
-Kühlwasser wieder aufgefüllt Bolzen gegen Schraube ausgetauscht
-Auto wird wieder heiss
-Kühlwasser tropft unten raus
-Kompressionsprüfung CO2 im Kühlwasser
-Angeblich Zylinderkopfdichtung defekt
-??????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|