


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2008, 15:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Kühlwasserrückstände im Motorraum
nabend,
mein problem bezieht sich auf eventuelle kühlwasserreste im bereich der wapu und des lüfters. dieses tritt meist nur dann auf wenn ich mal mit höherer drehzahl etwas sportlicher gefahren bin. hab dann vereinzelt kleine weiße spritzer verteilt an den schläuchen und an der motorhaubeninnenseite was bestimmt durch die fliehkräfte des keilriehmens verursacht wird weil die riehmscheibe an der wapu auch das weiße zeug dran hat  bin dann aber zum freundlichen und hab das kühlsystem komplett checken lassen aber alles dicht, keine fehler gefunden  hat jemand noch eine idee woher oder was das für ein zeug sein kann????
danke!
|
|
|
15.09.2008, 15:51
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Das kann u.U. davon kommen, dass du zu viel Wasser eingefüllt hast.
|
|
|
15.09.2008, 16:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Das kann u.U. davon kommen, dass du zu viel Wasser eingefüllt hast.
|
okay wäre eine option aber irendwo muß er das zeug in diesem bereich rausdrücken?! ich kann aber überall keine stelle finden wo es rauskommt, ist sonst alles wie geleckt sauber vorne drin.
|
|
|
15.09.2008, 16:12
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Das kommt dann aus irgendwo beim Kühlwasserbehälter raus. Ich glaub oben am Einfüller.
|
|
|
15.09.2008, 16:18
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Das kommt dann aus irgendwo beim Kühlwasserbehälter raus. Ich glaub oben am Einfüller.
|
ja am ausgleichbehälter soll oberhalb sowas dran sein aber da sind leider auch keine spuren erkennbar 
|
|
|
15.09.2008, 17:03
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Habt ihr das System unter Druck gesetzt? Oder nur visuell "geprüft"?
habe beim 5er oberhalb der Wasserpumpe eine kleine Undichtigkeit, so dass dort Wasser tropfenweise austritt und auf den Antriebsriemen läuft, und sich von dort dementsprechend verteilt...
Kannst du ein Foto davon machen?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
15.09.2008, 17:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
...nein, ich fang nicht zum 27. Male von meinem Kontrastmittel an! 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
15.09.2008, 17:36
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Habt ihr das System unter Druck gesetzt? Oder nur visuell "geprüft"?
habe beim 5er oberhalb der Wasserpumpe eine kleine Undichtigkeit, so dass dort Wasser tropfenweise austritt und auf den Antriebsriemen läuft, und sich von dort dementsprechend verteilt...
Kannst du ein Foto davon machen?
|
ja alles im betriebstemperaturzustand unter druck gesetzt!!! genau das war meine theorie und ich hab einen größeren fleck genau am gehäuse vom thermostat gefunden aber nach dem säubern war nix mehr dran.
|
|
|
15.09.2008, 19:36
|
#9
|
Gast
|
Also ich komme ja aus der E32-Fraktion. Dort würde man sagen, daß die Wapu demnächst ihren Geist aufgibt, da das Kühlmittel durch das verschlissene Lager durchdrückt. Beim E32 gibt es unterhalb der Welle ein kleines Loch, welches mit einem Umlenkspiegel (Zahnarztspiegel) zu sehen ist. Dort kann man die Kühlflüssigkeitsrückstände sehen. Könnte das bei Deinem Wagen auch der Fall sein? Sorry, ich kenne mich mit den Gegebenheiten beim E38 nicht aus.
|
|
|
16.09.2008, 06:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von hebby
Also ich komme ja aus der E32-Fraktion. Dort würde man sagen, daß die Wapu demnächst ihren Geist aufgibt, da das Kühlmittel durch das verschlissene Lager durchdrückt. Beim E32 gibt es unterhalb der Welle ein kleines Loch, welches mit einem Umlenkspiegel (Zahnarztspiegel) zu sehen ist. Dort kann man die Kühlflüssigkeitsrückstände sehen. Könnte das bei Deinem Wagen auch der Fall sein? Sorry, ich kenne mich mit den Gegebenheiten beim E38 nicht aus.
|
hey moin,
du hast mein respekt!
hab mitn kleinen spiegel unter die wapu gesehn und dort die leckasche gefunden  also neue wapu und gut ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
10.08.2007 16:49 |
Motorraum: Motorraum V8
|
Coyote |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
02.06.2007 11:04 |
Edelholz im Motorraum???
|
bmw54 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
26.05.2007 10:18 |
Motorraum: Öl im Motorraum
|
Nero40 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.12.2005 16:42 |
Motorraum
|
Terence |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.12.2002 13:01 |
|